bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Pro­jek­tad­mi­nis­tra­tor/in (w/m/d)

Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Deutsche Raumfahrtagentur

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Bonn
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
08.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
2810
Kontakt
Herr Christoph Laage
Telefon:  0228 447 223

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.

Das erwartet dich
Die Abteilung Förderadministration ist für die Bearbeitung von allen administrativen und betriebswirtschaftlichen Aufgaben bei der Durchführung des Nationalen Deutschen Raumfahrtprogramms (Erteilung von Zuwendungen und Vergabe von Aufträgen) verantwortlich.

Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.

Deine Aufgaben

  • Beratung von Antragstellern, Anbietern und fachlichen Beschäftigten in allen administrativen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten im Vorfeld der Antrags-/Angebotserstellung
  • Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren nach den Bestimmungen des nationalen und EU- weiten Vergaberecht
  • Bearbeitung eingehender Anträge und Angebote, Treffen von Förder- und Vergabeentscheidungen, Erstellen der Bescheide/Verträge
  • Bearbeitung von Verwendungsnachweisen und Schlussrechnungen
  • Durchführung von Abnahmen nach § 640 BGB
  • Beantragung von vorkalkulatorischen Preisprüfungen und nachkalkulatorischen Preis- und Kostenprüfungen
  • Bearbeitung von Widerrufen und Widersprüchen

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.

Anforderungsprofil:

Das bringst du mit

  • Dipl. Verwaltungswirt/in oder Dipl. Betriebswirt/in (FH)/Bachelorebene oder vergleichbare Qualifikation
  • Kenntnisse im Haushalts-, Verwaltungsverfahren-, Vergabe- und Zuwendungsrecht (BHO, VwVfG, VOL/A, VgV etc.)
  • Betriebswirtschaftliche Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
  • gute EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Fortbildung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • einwandfreie Deutschkenntnisse und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 11 TVöD.

Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"