bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Wis­sen­schaft­li­che/r Re­fe­rent/in (w/m/d) - Bio­lo­gie, Geo­gra­phie - Schwer­punkt Geo­da­ten, Fer­ner­kun­dung

Arbeitgeber: DLR Projektträger

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Bonn / Alternativ: 10829 Berlin
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
09.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2421
Kontakt
Herr Dirk Schories
Telefon:  0228 3821 1301

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Kennziffer: 2421
Arbeitsort: Bonn (primär), Berlin (alternativ)
Eintrittsdatum: baldmöglichst
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit; Teilzeit (mit mind. 75 % einer Vollzeitstelle)
Dauer der Beschäftigung: Zunächst befristet auf zwei Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Wir, der DLR Projektträger, ergänzen die wissenschaftliche Ausrichtung des DLR. Mit rund 1.600 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zählt der DLR Projektträger zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen für Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft befassen wir uns intensiv mit wichtigen Zukunftsthemen wie Klimawandel, Elektromobilität, Bildung, Chancengerechtigkeit, klinischer Forschung, Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz.

Das erwartet dich

Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Natürlicher Klimaschutz und Biodiversität des Bereichs Umwelt und Nachhaltigkeit zu besetzen. Mit Erfahrung und Kompetenz unterstützen wir die nationale und internationale Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung sowie den Naturschutz. Wir entwickeln handlungsorientierte Strategien, managen Förderprogramme und -projekte, begleiten Dialogprozesse und unterstützen den Transfer von Wissen in die Praxis – national und international.

In dieser Position berätst du unsere Auftraggeber bei naturschutzpolitischen Prozessen und vielfältigen Abstimmungen zur fördertechnischen Umsetzung ihrer Ziele – von der Evaluierung, dem Monitoring und der Entwicklung von Indikatoren innerhalb des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz bis hin zur Mitwirkung an der Fachkommunikation. Dabei arbeitest du in einem engagierten Team, das mit Fachwissen und Leidenschaft das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz vorantreibt. Freue dich auf eine offene Arbeitsatmosphäre, in der du deine Stärken einbringen und echte Wirkung erzielen kannst.

Deine Aufgaben

  • fachliche Beratung und Aufarbeitung von Geo-Daten für den Auftraggeber
  • Umsetzung von Evaluationsmaßnahmen, inklusive Entwicklung und Anwendung von Wirkmodellen
  • Analyse, Entwicklung und Abstimmung von Indikatoren zur Erfolgskontrolle in den Förderprogrammen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz
  • Begleitung von Erfolgskontroll- und Monitoringkonzepten, zum Beispiel für Modellvorhaben und Förderrichtlinien
  • Erstellung begleitender Materialien wie Indikatorensteckbriefe, Berichtstools und Handreichungen
  • fachliche Prüfung, Bewertung und Steuerung von Projektvorschlägen sowie laufenden Vorhaben
  • Aufbereitung, Analyse und Darstellung von Sachständen zur Programmumsetzung und -wirkung

Anforderungsprofil:

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in Geographie, Biologie, Umweltwissenschaften, Landschaftsplanung, Forst- oder Landwirtschaft; alternativ kommen auch andere wissenschaftliche Studienabschlüsse in Betracht, sofern diese Studieninhalte haben, die für die auszuübende Tätigkeit von Relevanz sind
  • Erfahrung in der Verarbeitung und Analyse von Fernerkundungsdaten (zum Beispiel Sentinel, Landsat), einschließlich Bildklassifikation, Change Detection und Zeitreihenanalyse zur Bewertung von Landbedeckung, Vegetationsdynamik oder hydrologischen Veränderungen – nachgewiesen durch einschlägige Publikationen
  • nachgewiesene außeruniversitäre Erfahrung in der Beratung und Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern im Bereich Planung, Durchführung und Umsetzung von Evaluationen und/oder Monitoring-Systemen
  • Kenntnisse zu den gesetzlichen Rahmenbedingungen des Natur- und Klimaschutzes sowie gute Kenntnisse des verbandlichen und behördlichen Naturschutzes
  • fundierte Kenntnisse in Klima-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung sowie relevanten Politikfeldern
  • dienstleistungsorientiertes Denken, ausgeprägte Teamfähigkeit, sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie hohes Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit

Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14 TVöD.

Bitte reiche deine Bewerbung bis zum 09.09.2025 über das DLR Karriereportal bei uns ein.

Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2421) beantwortet dir gerne:

Dirk Schories
Tel.: +49 228 3821 1301

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"