bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Elek­tro­ni­ker/in (w/m/d) – Be­triebs­tech­nik

Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Köln
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
961
Kontakt
Tobias Bette
Telefon:  +49 2203 601‑3440

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000Mitarbeitenden aus 100Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Das Facility Management (FM) im DLR ist über­geordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM‑Themen in der Region West.

Elektroniker/in (w/m/d) - Betriebstechnik

Kennziffer: 961 Arbeitsort: Köln Eintrittsdatum: 01.10.2025 Karrierestufe: Berufserfahrene Beschäftigungsgrad: Teilzeit, Vollzeit Dauer der Beschäftigung: Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine unbefristete Anstellung wird angestrebt. Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Das erwartet dich

Unser Ziel im Technischen Facility Management (TFM) des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissen­schaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.

Deine Aufgaben

Für die Region West, am Standort Köln‑Porz, übernimmst du die Bedienung und Betreuung von elektrotechnischen Anlagen.

Hierzu gehören u.a.:

  • Analyse von Kunden‑​/Nutzeranforderungen (nach Anfrage/​Ticketstellung/​Anweisung etc.) sowie Festlegung von Anforderungen an gebäudetechnische Anlagen
  • Entwurfserstellung zur Erweiterung bzw. Änderung von elektrischen und ggf. vernetzten Anlagen sowie Montage und Anschluss von Maschinen, Geräten und Komponenten sowie Installation von Systemen
  • Planung und Durchführung von regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen sowie Terminierung und Kontrolle von Prüfzyklen
  • Vornahme von Korrekturmaßnahmen durch Sollwerteinstellung, Austausch von Verschleißteilen sowie Auswertung von Diagnosedaten und Dokumentation von Wartungsarbeiten
  • Betrieb des Störungsmanagements durch Ergreifung von Sofortmaßnahmen, Störungsbeseitigung sowie Analyse von Störungsursachen als Maßnahme der Qualitätssicherung
  • Fortschreibung des Reparaturmanagements unter Zuhilfenahme eines Ticket- sowie CAFM‑Systems

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Elektroniker/in für Betriebstechnik oder vergleichbare, für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
  • nachweisbare technische Kenntnisse an elektrotechnischen Anlagen, insbesondere innerhalb der Betreuung von 6-kV-Anlagen
  • Erfahrung in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)
  • Kenntnisse in der EnEV (Energie­ein­spar­verordnung) und BetrSichV (Betriebs­sicherheitsverordnung) sowie Kenntnisse von Vorschriften und Normen nach DIN-VDE, DGUV V3, UVV, TAB etc.
  • gute EDV‑Kenntnisse in Microsoft Office
  • Bereitschaft zur Durchführung von Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen

Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 8 TVöD (Bund).

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"