Kontakt_Seitenfunktionen

Staatl. geprüfte/r Versorgungstechniker/in (w/m/d)
Arbeitgeber: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Köln
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 30.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 98995
- Kontakt
-
Marc Jülich
Telefon: +49 2203 601 5284
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Staatl. geprüfte/r Versorgungstechniker/in (w/m/d)
Kennziffer:1657
Arbeitsort:Köln
Eintrittsdatum:01.08.2025
Karrierestufe:Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad:Vollzeit, Teilzeit
Dauer der Beschäftigung:unbefristet
Vergütung:Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!
Das Facility Management (FM) im DLR ist übergeordneter Ansprechpartner der Institute und Einrichtungen für alle FM-Themen in der Region West.
Das erwartet dich
Unser Ziel im Technischen Facility Management (TFM) des DLR ist es, maßgeschneiderte Lösungen für Gebäude und technische Anlagen der wissenschaftlichen und experimentellen Forschung zu finden und mit Erfolg umzusetzen.
Deine Aufgaben
Für die Region West, am Standort Köln-Porz, übernimmst du die Betreuung der gebäude- und infrastrukturellen Anlagen und stellst den reibungslosen Betrieb der versorgungstechnischen Anlagen sicher.
Zu deinen vielfältigen Aufgaben gehören u. a.:
- Projektbegleitung durch Mitauswahl der technischen Ausrüstung der Gebäude und bei der Installation von versorgungstechnischen Anlagen im Rahmen größerer Umbau- oder Neubaumaßnahmen durch fachtechnische Beratung
- Koordination und Mitwirkung bei Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen (Störbeseitigung, Umbaumaßnahmen, Inspektionen) an versorgungstechnischen Einrichtungen und Geräten, wie Heizungs- und Sanitäranlagen sowie Fördertechnik
- Abwicklung der Maßnahmenumsetzung durch Definition von technischen Anforderungen, Erteilung technischer Anweisungen sowie Abnahme der Maßnahmen
- Inspektion der versorgungstechnischen Gewerkesowie Durchfühungder hochkomplexen Funktionsüberwachung der genau einzuhaltenden Anlagenparameter von komplizierten Kälte- und Lüftungsanlagen und der Logistik für die Störungsbeseitigung
- Prüfung von Sicherheitseinrichtungen wie Brandschutzklappen, Rauch- und Wärmeabzügen sowieStörungsbeseitigung an betriebstechnischen Anlagen sowie ständige Beobachtung von Prüfergebnissen und Definition von Anforderungen für eine stetige Anlagenverbesserung
- Beauftragung und Einweisung von Fremdfirmen sowie Endkontrolle ausgeführter Montage- und Installationsarbeiten sowieErstellung von technischer Dokumentation für Maschinen, Anlagen und Geräten im Bereich der Versorgungstechnik
Anforderungsprofil:
Das bringst du mit
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Techniker/in, Fachrichtung Versorgungstechnik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) oder vergleichbare für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
- langjährige Berufserfahrung im einschlägigen Berufsumfeld
- Erfahrung insbesondere in der Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen
- technische Kenntnisse in Mess-Steuer-Regeltechnik
- gute EDV-Kenntnisse in MS-Office sowie gute Englischkenntnisse und nachweisbare deutsche Sprachkenntnisse nach Niveau C1
- selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Durchführung von Rufbereitschaft zur Sicherstellung der Funktionalität der Anlagen
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 9b TVöD.
Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position (Kennziffer 1657) beantwortet dir gerne:
Marc Jülich
Tel.:+49 2203 601 5284
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Versorgungsingenieurin oder Versorgungsingenieur (w/m/d)
- Programme coordinator position for the Planetary Boundary Initiative (m/f/d)
- Staatl. geprüfte/r Versorgungstechniker/in (w/m/d)
- Sachbearbeiter (m/w/d) Wassergütebewirtschaftung
- Technischer Assistent (MTA, BTA, CTA) (m/w/d)