Kontakt_Seitenfunktionen

Patentprüfung (w/m/div)
Arbeitgeber: Deutsches Patent- und Markenamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 05.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kontakt
-
Frau Endres
Telefon: +49 89 2195-1583
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Erfindergeist und Kreativität brauchen wirksamen Schutz. Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) ist das Kompetenzzentrum für alle gewerblichen Schutzrechte – für Patente, Gebrauchsmuster, Marken und Designs. Als größtes nationales Patentamt in Europa und sechstgrößtes nationales Patentamt der Welt steht es für die Zukunft des Erfinderlandes Deutschland in einer globalisierten Wirtschaft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen Dienstleistungen für Erfinderinnen und Erfinder sowie Unternehmen und entwickeln die nationalen, europäischen und internationalen Schutzrechtssysteme weiter.
Wir suchen an unseren Standorten München und Jena zum nächstmöglichen Zeitpunkt
I
ngenieurinnen und Ingenieure (w/m/div)
Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) (w/m/div)
Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler (w/m/div)
für die Tätigkeit einer Patentprüferin oder eines Patentprüfers.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Recherche des weltweit bekannten Standes der Technik mittels moderner Datenbanksysteme
- Prüfung der zum Patent angemeldeten Erfindungen auf Patentfähigkeit
- Entscheidung über Erteilung oder Versagung von Patenten nach dem Patentgesetz
Anforderungsprofil:
Zwingende Anforderungen:
- ein mit Master oder Diplom an einer Universität abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z. B. Elektrotechnik, Nachrichtentechnik und Informationstechnologie, Physik) in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
- eine daran anschließende, in der Regel fünfjährige berufliche Tätigkeit im Bereich der Technik oder Naturwissenschaften (auch im Rahmen einer Promotion)
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 26 Abs. 2 Satz 3 PatG, § 7 Abs. 1 BBG)
- sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
Wünschenswerte Anforderungen und weitere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Tierärztin/ Tierarzt (m/w/d) als Prüfleitung im Fachbereich III-2 (Serologie, Virologie)-Kopie
- Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
- Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/div) Informatikerinnen und Informatiker (technische Informatik) (w/m/div) Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissen
- PhD Physicists (all genders) for a scientist position in the Nuclear Reactions Department
- Research Assistant/Associate (f/m/d) – Industrial Biochemical Engineering