Kontakt_Seitenfunktionen

Junior Museum Communicator (w/m/d) in Teilzeit (20% - 30%) - 2523
Arbeitgeber: Deutsches Museum
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Kunst und Kultur
- Ort
- München
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 22.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 2523
- Kontakt
-
Frau Fritz
Telefon: 089/2179-328
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen.
Im Deutschen Museum nimmt die Wissenschaftskommunikation eine wichtige Rolle ein. Die Abteilung Bildung entwickelt Konzepte, Bildungsprogramme, Workshops und Materialen für unterschiedlicheZielgruppen. Dabei steht der Austausch zwischen Wissenschaft und Museumsbesuchenden imFokus.
Das „Tinkering Wonderland Projekt“ schafft ein außerschulisches Lernangebot für Kinder und Jugendliche.Bei verschiedenen Programmen steht das kreative Experimentieren, handwerkliches Arbeitenund spielerisches Problemlösen im Mittelpunkt.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Bildung insbesondere im Projekt „Tinkering“ suchen wirzum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Junior Museum Communicator (w/m/d)in Teilzeit (20% - 30%)
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Programmangeboten
in den Ausstellungen auf Basis bestehender Konzepte - zielgruppenspezifische und individuelle Betreuung der Besucherinnen und Besucher
- Unterstützung bei der Entwicklung und Erprobung neuer Formate, Begleitmaterialien,Tinkering-Programmen und Aktivitäten
- Pflege und Nachbeschaffung von Ausrüstung und Material für die Programme
- Mitarbeit bei Veranstaltungen des Deutschen Museums
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im naturwissenschaftlich-technischen oder pädagogischen Bereich, auch Studierende einer deutschen Hochschule oder Fachhochschule im Bereich Wissenschaftskommunikation oder Naturwissenschaften sind eingeladen, sich zu bewerben
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern (z. B. in Museumspädagogik, MINT-Bildung, Freizeitpädagogik) oder in der Wissenschaftskommunikation
- ausgeprägtes Interesse an naturwissenschaftlichen/ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen und aktueller Forschung in dem Bereich
- Kommunikationsstärke und Freude am interaktiven Arbeiten mit Kindern und Familien
- Grundkenntnisse in handwerklichen, technischen oder kreativen Bereichen (z. B. Werken, einfache Elektrotechnik, Mechanik) sind von Vorteil
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch in den Abendstunden, an Feiertagen und Wochen-enden (max. 2x/Monat)
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein, selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Kommunikations-, Kontakt- und Motivationsfähigkeit
- Innovationsfreude und Organisationsvermögen
Wir bieten
- einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team
- eine tarifgerechte Bezahlung in Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung um ein Jahr.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Fritz (089/2179-328) gerne zur Verfügung.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit Ihrem Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen, ggf. Immatrikulations-bescheinigung bis 22.05.2025 an bewerbung@deutsches-museum.de. Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die Ausschreibungsnummer 2523an.
Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Bei Bewerbungen auf dem Postweg (Postanschrift: Deutsches Museum – Personalstelle – Museums-insel 1 – 80538 München) beachten Sie bitte, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nur zurücksenden können, wenn ihnen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt.
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter http://www.deutsches-museum.de/datenschutz.