Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Volljurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV
Arbeitgeber: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 18/2025
- Kontakt
-
Dr. Anna Sarah Richter
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration.
Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Wir suchenab dem 01. Oktober 2025zunächst befristet bis 30. September 2027, in Vollzeit für unser Arbeitsfeld IV – Alter, Pflege, Rehabilitation und Sozialplanungeinenwissenschaftlichen Referenten (w/m/d) (Volljurist w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und Empfehlungen zur Rechtsvereinfachung und Entbürokratisierung im Sozialrecht sowie zu Fragestellungen im Bereich sozialrechtlichter Schnittstellen insb. der SGB VIII, IX, XI und XII und arbeiten zu übergeordneten sozialrechtlichen Fragestellungen
- Sie begleiten Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen
- Sie konzipieren und führen Fachtagungen durch
- Sie erstellen Beiträge für die Fachöffentlichkeit
- Sie arbeiten in internen/externen Gremien mit
- Sie wirken im Rahmen der Politikberatung mit
Anforderungsprofil:
Wir erwarten:
- Juristischer Abschluss 2. Staatsexamen
- Anwendungsbereite Kenntnisse in den vorgenannten Bereichen
- Ausgeprägtes Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen
- Fähigkeit, querschnittlich und themenübergreifend zu arbeiten
- Wünschenswert sind einschlägige Berufserfahrungen
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Gremienarbeit
- Selbständiges Arbeiten, Durchsetzungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsvermögen
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team
- Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/Bund/Ost
- Gleitende Arbeitszeit
- Attraktive Homeoffice-Regelungen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TVöD/Bund/Ost
- Zuschuss zum BVG-Firmenticket
Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Dr. Anna Richter (Tel.-Nr.: 030/62980-133).
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.deutscher-verein.de.
Bitte senden Sie uns Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über unser Karriereportal: https://karriere.deutscher-verein.de/
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Referent/-in (w/ m/ d) in der Bundesstelle für Soziale Entschädigung
- Jurist/in (w/m/d) im Referat I C - Juristische Grundsatzangelegenheiten der verbindlichen Bauleitplanung und des Bauplanungsrechts (mehrere Stellen)
- Volljurist/in (m/w/d)
- Volljurist*in
- Referent*in Exportkontrolle und Außenwirtschaftsrecht