bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Wis­sen­schaft­li­cher Re­fe­rent (w/m/d) für un­ser Ar­beits­feld III - Grund­la­gen so­zia­ler Si­che­rung, So­zi­al­hil­fe, so­zia­ler Leis­tungs­sys­te­me

Arbeitgeber: Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
12/2025
Kontakt
Herr Andreas Krampe

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir suchen zum 01.01.2026 für unser Arbeitsfeld III - „Grundlagen sozialer Sicherung, Sozialhilfe, sozialer Leistungssysteme“ in Teilzeit (3/4-Stelle), vorerst befristet für zwei Jahre einen wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) für die Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) sowie Regelungsbedarfe im SGB II/ SGB XII.

Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten Empfehlungen für die Praxis sowie Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) insbesondere unter dem Aspekt der Förderinstrumente und Maßnahmen und ihrer Umsetzung durch die Jobcenter sowie zur Ermittlung und Bemessung der Regelbedarfe im SGB II und SGB XII einschließlich damit verbundener Fragestellungen in angrenzenden Sozialgesetzbüchern
  • Sie konzipieren und führen Fachtagungen zur Umsetzung der Grundsicherung für Arbeitsuchende in den Jobcentern einschließlich ihrer Weiterentwicklung durch
  • Sie arbeiten in Gremien innerhalb und außerhalb des Deutschen Vereins mit
  • Sie erstellen Berichte und fachliche Beiträge
  • Sie wirken im Rahmen der Politikberatung mit

Anforderungsprofil:

Wir erwarten:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master, 2. Staatsexamen bzw. Diplom Univers. oder Magister) der Rechtswissenschaften, Sozial- oder Politikwissen-schaften oder Vergleichbares
  • Ausgeprägtes Interesse an sozialrechtlichen, sozialpolitischen und arbeitsmarktlichen Fragestellungen
  • Problemlösungskompetenz, selbstständiges Arbeiten, Freude am Verfassen von Texten
  • Kommunikations- und Organisationsvermögen
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Berufserfahrungen sowie Kenntnisse der Arbeitsmarktpolitik im Bereich der Grundsicherung, des SGB II und seiner Leistungen zur Eingliederung sowie der Regelbedarfe im SGB II und SGB XII sind wünschenswert

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/Bund/Ost
  • Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Attraktive Homeoffice-Regelungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Jahressonderzahlung nach TVöD/Bund/Ost
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket

Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Vorabinformationen gibt Ihnen gerne Herr Andreas Krampe, Leiter des AF III (Tel. 030/62980-302).

Bitte senden Sie uns Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.).


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 28.07.2025 über unser Karriereportal: https://karriere.deutscher-verein.de/

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"