Kontakt_Seitenfunktionen

Leitung der Abteilung Haushalt, Drittmittel, Bau, Gebäudemanagement und Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Speyer
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 16.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 3025
- Kontakt
-
Steffi Meinhardt
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
An der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist ab dem 1. März 2026 die
Leitung der Abteilung
Haushalt, Drittmittel, Bau, Gebäudemanagement
und Allgemeine Verwaltung (m/w/d)
in Vollbeschäftigung zu besetzen.
Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften (DUV) Speyer wird vom Bund und den Ländern finanziert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit verwaltungswissenschaftlichem Bezug. Sie bietet verschiedene Studiengänge auf dem Gebiet der Rechts- und Verwaltungswissenschaften sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Führungskräfte im öffentlichen Sektor an.
Der kameralistische Haushalt der Universität umfasst etwa 12 Millionen Euro, der des mit- verwalteten Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung weitere 3 Millionen Euro. Hinzu kommen ca. 3-4 Millionen Euro Drittmittel. Die Universität bucht derzeit im zentralen Buchungssystem des Landes Rheinland-Pfalz Web-IRMA. Die Einführung einer ERP-Software ist in Vorbereitung.
Der Campus der Universität besitzt eine Größe von ca. 6,7 Hektar. Es sind rund 5 Hektar Grünfläche sowie zwei Gästehäuser, ein Lehr- und ein Forschungsgebäude sowie eine Mensa zu bewirtschaften.
Die Einstellung erfolgt je nach Eingangsvoraussetzungen entweder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 14 oder im Beschäftigtenverhältnis nach Entgeltgruppe 14 entsprechend des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung der Abteilung
- Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung für die Abteilung
- Organisation des Geschäftsbetriebs
- Durchführung der Haushaltsplanung und des Haushaltsvollzugs
- Steuerangelegenheiten
- Mitwirkung bei Bauangelegenheiten
- Durchführung größerer Beschaffungsmaßnahmen
- Rechtliche Fragen bei der Auftragsabwicklung
- Beratung der Universitätsleitung im Rahmen des Verantwortungsbereichs
Der Abteilung sind drei Referate mit insgesamt 18 Beschäftigten zugeordnet.
Anforderungsprofil:
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit Masterabschluss oder in den Rechtswissenschaften oder
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das vierte Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen
Ihr Profil:
- entsprechende kaufmännische und/oder juristische Qualifikation mit kaufmännischen und/oder haushaltsrechtlichen Kenntnissen
- einschlägige Berufs- und Führungserfahrung
- Kenntnisse im Steuer-, Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberecht
- Flexibilität, Problemlösungskompetenz und Teamgeist
Wir bieten eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem guten Team.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen in ihrem Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) bis zum 16.09.2025 ausschließlich in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer einzigen Datei und ohne ausführbare Links) unter Angabe der Kennziffer 3025 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@uni-speyer.de).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) am MIC
- Postdoc in Prophage Engineering (f/m/x)
- Projektleitung Zuwendungsprüfung
- Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung mikrobielle Ökologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie oder vergleichbar
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (w,m,div.) im Bereich Pflanzenphysiologie und Lebensmittelchemie