Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) mit Promotionsmöglichkeit in Wirtschaftswissenschaften
Arbeitgeber: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Speyer
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- Kennz. 2225
- Kontakt
-
Steffi Meinhardt
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Der Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement, Univ.-Prof. Dr. Bernd W. Wirtz, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
mit
Promotionsmöglichkeit in Wirtschaftswissenschaften
zum Dr. rer. pol.
Der international ausgerichtete Lehrstuhl arbeitet an aktuellen Themen in den Bereichen Business Models, Informations- und Kommunikationsmanagement, Medienmanagement, Digital Business, E-Government und Marketing. Die starke Forschungsorientierung ermöglicht Ihnen in einem engagierten Team an Forschungsprojekten mitzuwirken und in internationalen wissenschaftlichen Journalen Beiträge zu publizieren. Doktoranden unseres Lehrstuhls sind regelmäßig zu Gastaufenthalten an internationalen Spitzenuniversitäten wie
etwa Cambridge, Berkeley, etc.
Wir erwarten von Ihnen ein gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Wirtschaftsmathematik, Volkswirtschaftslehre, Medien- bzw. Kommunikationswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Soziologie oder Psychologie (andere Studienrichtungen sind auch möglich).
Anforderungsprofil:
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur zügigen Erstellung Ihrer Dissertation. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit nach TV-L E 13, zunächst befristet auf 3 Jahre. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Prof. Dr. Bernd W. Wirtz (ls-wirtz@uni-speyer.de). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer ist bestrebt, den Anteil an Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen. Entsprechend qualifizierte Frauen werden daher besonders gebeten, sich zu bewerben.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) richten Sie bitte in elektronischer Form (im PDF-Format, in einer Datei und ohne ausführbare Links) bis spätestens 15.06.2025 unter der Angabe der Kennziffer 2225 an: Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Freiherr-vom-Stein-Str. 2, 67346 Speyer (bewerbung@uni-speyer.de).
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Ph.D. student (m/f/div) in Discovery and Development of Electrosynthetic Reactions
- Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Aufgabenschwerpunkt in der Lehre
- Wissenschaftlerin / Wissenschaftler oder Doktorand / Doktorandin (m/w/d) Physik, Chemie, Laserspektroskopie (25-112-3B)
- Referent*in Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte (Programm-Management – zentrale W2-Programme) als Elternzeitvertretung in Teilzeit (82 %)
- Referent*in Strategieprozesse als Elternzeitvertretung