Kontakt_Seitenfunktionen

Pädagogische Zweitkraft für Kindergarten bzw. Krippengruppe gesucht
Arbeitgeber: Deutsche Schule Bilbao
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Bilbao
- Bewerbungsfrist
- 04.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ortslehrkraft
- Kontakt
-
Christina Giersch
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die DSBilbao ist Teil eines weltweit existierenden Netzes von 140 offiziell anerkannten deutschen Schulen außerhalb der Grenzen Deutschlands.
Als Begegnungsschule unterstützen wir die Ziele der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik und bereiten Schülerinnen und Schüler mit dem Deutschen Abitur auf eine gemeinsame europäische Zukunft vor.
Für unseren Kindergarten suchen wir zum 01.09.2025 je eine pädagogische Zweitkraft für eine unserer Krippen- bzw Kindergartengruppen.
Ihre Aufgaben:
• Zweitkraft in einer Krippengruppe von maximal 15 Kindern, ca. 4 Einjährige und 11 Zweijährige
oder
Zweitkraft in einer Kindergartengruppen von maximal 23 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt
• Enge Zusammenarbeit mit der Gruppenleitung
• Gestaltung einer herzlichen Atmosphäre in der Gruppe
• Übernahme von pflegerischen Tätigkeiten
• Planung und Durchführung von Angeboten und Aktivitäten, die die verschiedenen Bildungsbereiche abdecken
• Dokumentation der Entwicklung der Kinder (Entwicklungsbögen, Portfolio)
• Teilnahme an Konferenzen und Gremien in der Schule
• Teilnahme an Veranstaltungen und Ausflügen während des Schultages sowie an Veranstaltungen außerhalb der regulären Schulzeit.
Anforderungsprofil:
Wir erwarten:
• Pädagogischen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, Kindheitspädagog:in, Sozialassistent:in o. ä.
• Erstsprache Deutsch
• Kooperationsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
• Fähigkeit eigenständig zu arbeiten
• Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
Wir bieten:
• Ein interessantes Arbeitsumfeld
• Offene und engagierte Fachkräfte, ein nettes und lebendiges Team
• Einen Vertrag als Ortslehrkraft
• Vergütung nach dem Vergütungsschema für örtlich beschäftigte Fachkräfte