Kontakt_Seitenfunktionen

Präventions- und Nachsorgekoordinatorin / Präventions- und Nachsorgekoordinator (w/m/d) (Besoldungsgruppe A 11 HBesG / Entgeltgruppe 11 TV EntgO-DRV)
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Hessen
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 13.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- E-25-020
- Kontakt
-
Frau Hornischer
Telefon: 069 6052-1125
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen sucht für ihre Abteilung Rehabilitation und Klinikmanagement in Frankfurt am Main zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Präventions- und Nachsorgekoordinatorin / einen Präventions- und Nachsorgekoordinator (w/m/d) zur Besetzung einer für 1 Jahr befristeten Vollzeitstelle.
Bewerbungsfrist
13.06.2025
Befristung
befristet für 1 Jahr
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort
Städelstr. 28, 60596 Frankfurt am Main
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit in Fachforen des Dialogforums Prävention der hessischen Landesrahmenvereinbarung zur Umsetzung des Präventionsgesetzes
- Verantwortliche Mitarbeit bei der Initiierung und Zulassung von Präventions- und Nachsorgeangeboten
- Verantwortliche Mitarbeit bei der Umsetzung des Rahmenkonzeptes Prävention und Reha-Nachsorge sowie der Beschlüsse und Anforderungen der Gremien der DRV Bund
- Vorstellung der Präventionsleistung RV Fit der Deutschen Rentenversicherung bei Rehabilitationseinrichtungen sowie sonstigen externen und internen Stellen
- Ansprechpartner für Rehabilitationseinrichtungen und sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens für Präventions- und Nachsorgeangebote
- Selbständige Zusammenarbeit mit Gesundheitsunternehmen und anderen RV-Trägern bei der Umsetzung von Präventionsangeboten
- Teilnahme an internen und externen Projektgruppensitzungen
Anforderungsprofil:
Das bringen Sie mit
- Einen Bachelor-Abschluss in Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsförderung (Health Promotion), Gesundheitsmanagement, Public Health sowie Prävention & Rehabilitation oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention wird vorausgesetzt
- Gute Kenntnisse über die institutionellen Strukturen und Prozesse des deutschen Gesundheitswesens sind erforderlich
- Bereits durch Praxiserfahrung erworbene Kenntnisse im Bereich Leistungen zur Teilhabe sind vorteilhaft
- Erste Erfahrungen im Kontakt mit Rehabilitationseinrichtungen und sonstigen Einrichtungen des Gesundheitswesens sind vorteilhaft
- ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denken
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Verhandlungsstärke
Wir bieten
- ein krisensicheres Arbeitsverhältnis
- Vergütung nach TV EntgO-DRV (entspricht im Wesentlichen TVöD)
- 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitbeschäftigung (zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfrei)
- beim Geburtstag an einem Werktag arbeiten Sie nur die Hälfte Ihrer Arbeitszeit
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der tariflichen / gesetzlichen Bestimmungen
- Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten und zur alternierenden Telearbeit
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersvorsorge
- Jobticket Deutschland
- Aktionen zur Gesundheitsförderung
- Rabattaktionen und Mitarbeiterangebote über den europäischen Marktführer corporate benefits
- Für ihre familienbewusste Personalpolitik wurde die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Flexible Arbeitszeiten und individuelle Arbeitszeitmodelle sind fester Bestandteil unserer Personalpolitik.
Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte senden Sie diese unter Angabe der Kennziffer E-25-020 bevorzugt per E-Mail an: bewerbung@drv-hessen.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Hornischer unter der Rufnummer
069 6052-1125 zur Verfügung.
Sollte Ihnen der Versand per E-Mail nicht möglich sein, senden Sie Ihre Unterlagen bitte an die
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Referat Personalgewinnung, -bindung und –entwicklung
Städelstraße 28
60596 Frankfurt a.M.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Daher bitten wir ausschließlich Kopien einzureichen und auf die Verwendung von Bewerbungsmappen, Klarsichthüllen etc. zu verzichten.
Besondere Hinweise
Es wird darauf hingewiesen, dass Vollzeitstellen grundsätzlich teilbar sind. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die DRV Hessen strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung (m/w/d) - Zentrale Steuerung, Gremien und Personalangelegenheiten
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Verwaltungsverfahren
- Sachbearbeitung (m/w/d) - Zentrale Steuerung, Gremien und Personalangelegenheiten
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter operativer Verkauf (w/m/d)
- Fachbereichsleitung Bauwesen (m/w/d)