Kontakt_Seitenfunktionen

Betriebsprüfer/in (m/w/d) in Berlin oder Brandenburg
Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Berlin Brandenburg
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 31.12.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 073/2020
- Kontakt
-
Herr Arndt Becker
Telefon: 0303002 1356
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Betriebsprüfer/in (m/w/d) in Berlin oder Brandenburg
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist europaweit der größte gesetzliche Rentenversicherer. Als Regionalträger begleiten wir die Lebenswege von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der Region Berlin und Brandenburg vom Einstieg ins Berufsleben bis ins Rentenalter. Unser Sitz ist in Frankfurt (Oder), ein weiterer Standort ist in Berlin. Wir betreiben zwei Rehabilitationskliniken, eine in Bad Staffelstein – Schwabthal und die andere in Rheinsberg, sowie zahlreiche Auskunfts- und Beratungsstellen in Berlin und im Land Brandenburg. Die Arbeit bei uns ist eine #sichereSache.
Für das Referat Prüfdienste der Abteilung Kundenservice am Standort Berlin und für die Dienststellen im Land Brandenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Betriebsprüferinnen / Betriebsprüfer(m/w/d).
Entgeltgruppe 9c des Teils I der Anlage zum TV EntgO-DRV bzw. Besoldungsgruppe A 10
Das Aufgabenfeld
- Vorbereiten und Durchführen von computerunterstützten Betriebsprüfungen gem. § 28 p Abs. 1, 1 a SGB IV, § 166 Abs. 2 SGB VII und § 7 e (6) SGB IV im Rahmen der Beitragsüberwachung einschließlich Durchführen versicherungsrechtlicher Beurteilungen und Schlussbesprechungen sowie Fertigen von Prüfmitteilungen, Bescheiden, Anhörungen u. ä.
- Prüfen der Umlagen nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) und der Umlagen für das Insolvenzgeld (§§ 358 ff. SGB III)
- Prüfen der Entgeltabrechnung, der Beitragsnachweise und der Arbeitgebermeldungen; außerhalb der Entgeltabrechnung wird die Finanzbuchhaltung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens zur Prüfung herangezogen
- Durchführen von Prüfungen des Insolvenzschutzes von Wertguthaben nach § 7 e Abs. 6 SGB IV
- Selbstständiges Führen des Schriftwechsels mit Einzugsstellen, Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern, Abrechnungsstellen, Finanzämtern, der Künstlersozialkasse, den Gewerbeämtern und den Zollbehörden sowie gegebenenfalls deren Bevollmächtigten
- Vorbereiten von Abhilfebescheiden - bzw. Ausführungsbescheiden, Fertigen von Stellungnahmen im Rahmen von Widerspruchs- und Klageverfahren sowie im Überprüfungsverfahren gemäß §§ 44 und 45 SGB X
- Einarbeiten neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Erteilen von Auskünften und Beratungen im Rahmen des Aufgabengebietes
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Science oder Bachelor of Arts Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre, zur/zum Diplom-Finanzwirtin, zur/zum Diplom-Verwaltungswirt/in, zur/zum Betriebswirt/in des Handwerks, zum Bachelor of Laws (LL.B.)/Bachelor of Arts (B. A.) in der Fachrichtung Rentenversicherung oder
- einen Abschluss nach der Fortbildungsordnung der Rentenversicherung zum/zur Sozialversicherungsfachwirt/in der Fachrichtung Rentenversicherung bzw. eine vergleichbare Qualifizierung in der Rentenversicherung
Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger sind bei uns willkommen: Sie können sich auch bewerben, wenn Sie das oben genannte Studium erst in Kürze abschließen.
Das bringen Sie mit:
- anwendungssichere Kenntnisse des Versicherungs-, Beitrags-, Verwaltungs- und Melderechts (SGB I, IV, VI, X) sowie relevanter sozialversicherungsrechtlicher Nebengesetze, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherungsrechts sowie des Arbeitsförderungsrechts und des Künstlersozialversicherungsgesetzes
- Kenntnisse der weiteren für die Arbeit relevanten rechtlichen Grundlagen (u. a. zum Steuerrecht)
Darüber hinaus trifft folgendes auf Sie zu:
- Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeit. Dabei richten Sie den Service an den internen und externen Kunden aus. arbeiten klar, fair, transparent und verlässlich.
- Sie eignen sich neuestes Fach- und Methodenwissen an und handeln danach. Sie arbeiten nach unseren Standards, setzen sich aber ebenso aktiv für eine kontinuierliche Verbesserung ein.
- Sie kommunizieren offen, klar und direkt. Sie arbeiten eng, kollegial und vertrauensvoll zusammen und sind gut erreichbar.
Unsere Vorteile
-
Sichere und sinnstiftende Beschäftigung im öffentlichen Dienst
Sie übernehmen vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben in einer modernen Arbeitsumgebung und leisten damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. -
Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Lebenslanges Lernen, Fortschritt und Entwicklung sind uns wichtig. Wir bieten Ihnen deshalb viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, als auch regelmäßige Gespräche zur individuellen Weiterentwicklung an. -
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Aufgrund flexibler Arbeitszeitmodelle, arbeiten im Home-Office, Nutzung unserer Eltern-Kind-Arbeitsplätze u.v.m. können Sie den Spagat zwischen Beruf und Familie optimal meistern. -
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie können bei uns vielfältige Leistungen in Anspruch nehmen, dazu gehören jährliche Hautkrebsscreenings, Grippeschutzimpfungen, Massagedienstleistungen, Fachvorträge zu Gesundheitsthemen u.v.m., denn Ihre Gesundheit hat für uns Priorität. -
Kostenfreie Fahrzeugstellplätze und Fahrradparkplätze
Mitarbeitende parken bei uns entspannt und kostenfrei direkt an ihrem Arbeitsplatz. -
Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Wir leisten einen finanziellen Beitrag für eine attraktive Betriebsrente und unterstützen Sie damit beim Aufbau eines zusätzlichen Einkommens im Alter. -
Strukturierter Onboarding- und Einarbeitungsprozess
Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen und gut bei uns ankommen. Ihren Start begleiten wir deshalb z.B. mit einem mehrmonatigem Einarbeitungsplan, festen Ansprechpersonen, Willkommensveranstaltungen und viel Herzblut.
Bewerbungen werden grundsätzlich nur in elektronischer Form über unsere Bewerbungsplattform entgegengenommen. Ausnahmen sind mit entsprechender Begründung nur möglich, sofern die Nutzung der Plattform behinderungsbedingt nicht möglich ist.
https://bewerberportal.net/accessible/register/G7GBES9TQDNF2YW2QB
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeitung (m/w/d) - Zentrale Steuerung, Gremien und Personalangelegenheiten
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) – Verwaltungsverfahren
- Sachbearbeitung (m/w/d) - Zentrale Steuerung, Gremien und Personalangelegenheiten
- Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter operativer Verkauf (w/m/d)
- Fachbereichsleitung Bauwesen (m/w/d)