bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent/Re­fe­ren­tin (m/w/d) Hoch­schul­di­dak­tik

Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Ort
Bad Hersfeld
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
HGU-25-05
Kontakt
Stefan Weber
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Kommen Sie in unser Team derHochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle:

Referent/Referentin (m/w/d) Hochschuldidaktik Ihr zukünftiges Team:

Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.

Ihre Aufgaben:

  • Konzeption und Implementierung hochschul- und mediendidaktischer Schulungen und Workshops für hauptamtlich Lehrende und Lehrbeauftragte
  • Mitarbeit in hochschulübergreifenden Projekten, z.B. zur Weiterentwicklung des Blended-Learning-Rahmencurriculums und zum Begleitformat Schlüsselkompetenzen
  • Beratung von Hochschulleitung, Bildungsgangsverantwortlichen und Lehrenden zu hochschul- und mediendidaktischen Innovationen
  • Bereichsübergreifender Ausbau und Professionalisierung von didaktischen Handreichungen und weiterer Informationsressourcen, z.B. Lernmodulen
  • Didaktische Begleitung und Qualitätssicherung (z.B. bei Übungs- und Seminargruppenkonzepten, tutoriellen Begleitformaten sowie Betreuung von Abschlussarbeiten)
  • Einführung und Betreuung eines Formats kollegialer Unterrichtshospitation und Mitwirken bei der Erarbeitung von Standards für Neuberufene
  • Initiierung von Kooperationen mit hochschuldidaktischen Einrichtungen und Vorbereitung von Ausschreibungen für externe Trainerinnen und Trainer
  • Erstellung von Stellungnahmen, Analysen, Veröffentlichungen und Vorträgen

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich Pädagogik, Bildungswissenschaften, Erwachsenenbildung, Kommunikationswissenschaften, Hochschuldidaktik oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Hochschuldidaktische Expertise, nachgewiesen z.B. durch ein Zertifikat oder vorangegangene Tätigkeit als Trainerin/Trainer (m/w/d) idealerweise im Kontext Hochschulbildung
  • Erfahrung mit digitalen Lehr-/Lernplattformen (z.B. ILIAS, Panopto) und weiteren Tools für digital-gestützte Lehre
  • Fundierte Kenntnisse in mediendidaktischer Konzeption
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Fähigkeit zur standortübergreifenden Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)

Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:

Silvia Hartung |030 13001 6537

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer

HGU-25-05:

Stefan Weber |030 - 13001 - 1722
Nicole Wiemert |030 - 13001 - 1721

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"