Kontakt_Seitenfunktionen

Medizinisch-technische-Assistenz
Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Gesundheit, Sport u. Soziales
- Ort
- Bochum
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 28.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- IPA-25-04
- Kontakt
-
Frau Susanne Neumann
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Kommen Sie in unser Team derInstitut für Prävention und Arbeitsmedizin der DGUVund helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Medizinisch-technische-Assistenz Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Ihr zukünftiges Team:
Das Institut für Prävention und Arbeitsmedizin (IPA) ist als Institut der Ruhr-Universität Bochum (RUB) an der Schnittstelle zwischen arbeitsmedizinischer Forschung und der Praxis für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen positioniert. Das IPA unterstützt durch Forschung und Beratung die gewerblichen Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen und die DGUV bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Das IPA ist für die Forschung und Lehre im Fach Arbeitsmedizin der Ruhr-Universität Bochum zuständig.
Ihre Aufgaben:
Als Medizinisch-technische-Assistenz sind Sie bei der Mitarbeit in wissenschaftlichen Forschungsprojekten und Kooperationsprojekten zu arbeitsmedizinischen Fragestellungen, insbesondere für die Durchführung von hautphysiologischen Untersuchungen (TEWL, Corneometrie, Kolorimetrie, Visiometrie) vornehmlich in der Zeit von 13:00-17:00 Uhr zuständig.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Berichterstellung zur Ergebnisdokumentation und Qualitätssicherung der durchgeführten Untersuchungen
- Unterstützung bei Betreuung von Probandinnen und Probanden z.B. in Rahmen der Feststellungsverfahren
- Einarbeitung und praktische Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs im Rahmen von Doktor- oder Masterarbeiten als auch Praktika im Labor
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische oder biologisch-technische Assistenz oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrungen in molekularbiologischen, zellbiologischen und biochemischen Labortechniken (u.a. Zellkultur, ELISA, Toxizitätstests), sowie in hautphysiologischen Studien wünschenswert
- Sehr gute Kenntnisse in MS-Office sowie in Graphpad Prism wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Eigenverantwortliche, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Arbeit am Nachmittag
Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Prof. Dr. Julia Krabbe |030 13001-4110
Dr. Michal Gina |030 13001-4141
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
IPA-25-04:
Franziska Möckel |030 - 13001 - 1773
Susanne Neumann |030 - 13001 - 1774
Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich einMotivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"
- Betreuende Kraft (m/w/i)
- Fachkraft in der Gestaltung des Tages (m/w/d)
- examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) in der Seniorenwohnanlage Heisfelde
- Sachbearbeiter (m/w/d) Schulträgeraufgaben und Freizeitmanagement im Amt für Bildung, Jugend und Sport
- Sachbearbeitung (m/w/d) Zentralstelle für Gesundheitsmanagement