Kontakt_Seitenfunktionen

Sachbearbeitung in der Stabsstelle der Institutsleitung
Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Sankt Augustin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 21.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Ausbildung & Studium
- Kennziffer
- IFA - 24 - 37_A
- Kontakt
-
Florian Bock
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Sachbearbeitung in der Stabstelle der Institutsleitung
Ihr zukünftiges Team:
Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Aufgaben sind vielfältig: Forschung, Entwicklung, Untersuchung und Prüfung von Produkten und Stoffproben gehören ebenfalls dazu wie betriebliche Messungen, Beratung, Mitwirkung in der Normung und Regelsetzung sowie Bereitstellung von Fachinformationen und Expertenwissen.
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen der Sachbearbeitung unterstützen Sie die Stabsstellenleitung in allen administrativen Angelegenheiten. Zudem sind Sie zuständig für die Überprüfung, Bearbeitung sowie der Auswertung unseres softwaregestützten Kennzahlen- und Controllingsystems, dessen Weiterentwicklung und Schulung der Anwendenden.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:
- Führen von Gebührenlisten zu Raumlisten.
- Unterstützen im Bereich Prüfung und Zertifizierung, z. B. im Zertikfikatenmanagement.
- Erstellen und Prüfen von Ausgangsrechnungen, Inventuraufgaben sowie die Unterstützung bei der Raumplanung.
- Sie wirken beim Vertragsmanagement und bei der Kommunikation mit den Lizenznehmern mit.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrungen in der Erfassung, Auswertung und Interpretation von Unternehmenskennzahlen sowie in SAP SD wären wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
- Gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV
Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote
Lebenslanges Lernen
Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
An die Zukunft denken
Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Ihr Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Rolf Ellegast |030 13001-3005
Clemens Hasni |030 13001-3070
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen:
Florian Bock |030 - 13001 - 1727
Désirée Olry |030 - 13001 - 1726
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Auszubildende/r zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) mit gleichzeitigem Erwerb der Fachhochschulreife - Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
- Ausbildung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) (m/w/d)
- Duales Studium zum/zur Polizeiinspektoranwärter/-in (m/w/d)
- Ausbildung zum/zur Polizeisekretäranwärter/-in (m/w/d)