Kontakt_Seitenfunktionen

Referent/Referentin (m/w/d) Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"
Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Bad Hersfeld
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 05.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- HGU - 25 - 01
- Kontakt
-
Nicole Wiemert
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),
der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.
Kommen Sie in unser Team derHochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU)und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.
Bewerben Sie sich jetzt alsReferent/Referentin (m/w/d) auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:
Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" Ihr zukünftiges Team:
Die Hochschule der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (HGU) ist die zentrale Einrichtung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) für Lehre und begleitende, anwendungsorientierte Forschung in den Bereichen Sozialversicherung, Rehabilitation und Public Administration. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Hochschule in der Trägerschaft der DGUV mit Sitz in Bad Hersfeld und einem weiteren Campus in Hennef. Ihr Angebot umfasst grundständige und weiterbildende Studiengänge, Zertifikatsprogramme und Seminare. Sie ist eng vernetzt mit anderen Hochschulen und Bildungs- und Forschungseinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
Die Projektstelle hat die primäre Aufgabe, ein umfassendes Konzept für die Umsetzung des Fachwirtes GUV zu erarbeiten. Im Rahmen der Projektstelle zählen zu Ihren Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung des Fachwirts GUV, insbesondere
- Entwicklung eines geeigneten Rahmencurriculums für den Fachwirt GUV
- Unterstützung bei der kompetenzorientierten Entwicklung von Handlungsfeldern
- Erarbeitung einer grundlegenden Konzeption von Theorie- und Praxisverzahnung
- Definition von Lernzielen und Inhalten sowie Strukturierung der Module und Erstellung von Qualifizierungskonzepten für nebenamtlich Dozierende in unterschiedlichen Lehrformaten
- Unterstützung bei der Entwicklung von geeig-neten Lernbegleitungs-, Beratungs- und Be-treuungsaufgaben von Teilnehmenden
- Durchführung von Bedarfsanalysen und Zielgrup-penbestimmungen
- Vorbereitung und Begleitung des DQR-Anerkennungsverfahrens bis zur Veröffentlichung
- Organisation von Informationsveranstaltungen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der Bildungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, Verwaltungswissenschaften oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
- Erfahrung in der Entwicklung von Bildungsangeboten oder Qualifikationen
- Kenntnisse im deutschen Berufsbildungssystem und in Anerkennungsverfahren
- Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Bereich der Sozialversicherungen und im direkten Umfeld der Unfallversicherungsträger sind vorteilhaft
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
Ihre Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit
Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie
Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil
Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung
Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote
Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)
Zertifizierte Arbeitgeberin
Ihr Kontakt: Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:
Prof. Dr. Katrin Kanzenbach |030 13001 6524
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer
HGU-25-01:
Nicole Wiemert |030 - 13001 - 1721
Stefan Weber |030 - 13001 - 1722
Stellendetails: Start: ab sofort Bewerbungsfrist: 05.09.2025 Standort: Bad Hersfeld Stellenumfang: Vollzeit, Teilzeit möglich Gehalt: bis EG 13 BG-AT Befristung: Befristet bis 31.12.2027
(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier
Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet
Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Leitung Astronomisches Datenzentrum (m/w/d)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) Diplom (Uni/TU) oder Master der Fachrichtung Nautik als Fachbereichsleitung Schifffahrt
- I-Projektleiter/in oder IT-Berater/in (w/m/d)
- Jur. Dezernentin/ Dezernent (m/w/d) für das Dezernat Verkehrsmanagement Binnen / Schifffahrtspolizei mit Schwerpunkt Digitalisierung und Automatisierung