bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­ha­bi­li­ta­ti­ons­fach­be­ra­tung in der Ge­schäfts­stel­le des Lan­des­ver­ban­des Nord­ost

Arbeitgeber: Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
VL - 25 - 10
Kontakt
Nicole Wiemert
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland.
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben.
Wir kümmern uns um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Kommen Sie in unser Team desLandesverbandes Nordostund helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle:

Rehabilitationsfachberatung in der Geschäftsstelle des Landesverbandes Nordost Ihr zukünftiges Team:

Die Hauptabteilung Versicherung und Leistungen (VL) initiiert und organisiert den fachlichen und sozialpolitischen Austausch mit und zwischen den Unfallversicherungsträgern, Unternehmen, Versicherten, dem Medizinbereich, anderen Sozialversicherungen, Ministerien und Verbänden. Im Fokus stehen dabei grundsätzliche Fragen zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten sowie zur Rehabilitation der Betroffenen. Die Landesverbände der DGUV beteiligen Krankenhäuser, Ärzte, Rehabilitationseinrichtungen und Psychotherapeuten an den besonderen Heilverfahren der gesetzlichen Unfallversicherung.Der Bereich DGUV job unterstützt im Auftrag der UV-Träger bei der Umsetzung zur Teilhabe am Arbeitsleben.

Ihre Aufgaben:

  • Vermittlung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden
  • Individuelle berufliche Eignungsabklärung (Feststellung der persönlichen Situation, Optionen betrieblicher Wiedereingliederung sowie Qualifizierungsmaßnahmen)
  • Beratung im Bewerbungsverfahren sowie zu sozialrechtlichen Themen und zu Leistungen anderer Sozialversicherungsträger
  • Abstimmung und Austausch mit den Reha-Bereichen der gesetzlichen Unfallversicherungsträger und Unternehmen
  • Beratung und Unterstützung von Unternehmen
  • Erstellen von Berichten, Bewerberprofilen und Stellensuche sowie Anfertigung individueller Arbeitsmarktübersichten und Statistiken
  • Netzwerkbildung und -pflege
  • Mitwirkung bei und Teilnahme an Veranstaltungen und Projekten

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom-FH) im Bereich Sozialversicherung, Schwerpunkt gesetzliche Unfallversicherung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Alternativ: Prüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der gesetzlichen Unfallversicherung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen
  • Berufserfahrung im Leistungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung, vorzugsweise in der Rehabilitation
  • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu Dienstreisen (Vorliegen der Fahrerlaubnis Klasse B), Außendiensttätigkeit in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern sowie Teilen von Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt

Ihre Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn
Ein abwechslungsreicher, interessanter Job rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie, Zuschuss zum ÖPNV

Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische, moderne Arbeitsplätze, Gesundheitsticket, Sport- und Präventionsangebote

Lebenslanges Lernen
Umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

An die Zukunft denken
Zusätzlich versorgt sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Zertifizierte Arbeitgeberin

Ihr Kontakt:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:

Thomas Schramm |030 13001 5922

Gerald Ziche |030 13001 5903

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der KennzifferVL-25-10:

Franziska Möckel |030 - 13001 - 1773Susanne Neumann |030 - 13001 - 1774

Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich einMotivationsschreiben und Arbeitszeugnisse.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"