bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Prü­fer*in für die Ban­ken­auf­sicht (Schwer­punkt DO­RA)

Arbeitgeber: Deutsche Bundesbank

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Stuttgart
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
03.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025_0687_02
Kontakt
Gunther Armbster
Telefon:  07119441280
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Sie nehmen im Rahmen der Bankenaufsicht an Prüfungen (MaRisk-/IRB/MRM/IAA-/DORA-/ZAIG- und OSI-Prüfungen) von Unternehmen des Finanzsektors, insbesondere von Kreditinstituten, und von (Cloud-) IT-Drittdienstleistern im In- und Ausland teil.
  • Sie beurteilen die Funktionsweise und Angemessenheit des IT-Risikomanagements und der IT-Prozesse anhand der aufsichtlichen Regelwerke, insbesondere DORA.
  • Sie sind im Team Expertin bzw. Experte für die IT-Sicherheit (z. B. Netzwerksicherheit, Kryptographie, Schwachstellenmanagement, Penetrationstests), die Anwendungsentwicklung (z. B. Design, Programmierung, Build, Test, Deployment), den Anwendungs- und Infrastrukturbetrieb, IT-Governance, IT-Compliance oder das IT- Risikomanagement.
  • Sie führen selbständige Analysen der Unterlagen der Unternehmen und der (Cloud-) IT-Drittdienstleister national und im europäischen Überwachungsrahmen durch, führen Interviews mit deren Mitarbeitenden und erstellen Prüfungsberichte in deutscher oder englischer Sprache.
  • Sie vertreten die Prüfungsergebnisse aufsichtsintern sowie gegenüber den geprüften Instituten.
  • Sie wirken in Themennetzwerken und Arbeitsgruppen an der Bearbeitung bankaufsichtlicher Grundsatz- und Auslegungsfragen mit.

Anforderungsprofil:

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem für die Position relevanten Fachgebiet (z. B. MINT oder Wirtschaftswissenschaften)
  • gute Kenntnisse des (inter-)nationalen Bankaufsichtsrechts (z. B. DORA, CRD, KWG, MaRisk)
  • gute Kenntnisse der Methoden zur Beurteilung von IT-Risiken und/oder operationellen Risiken
  • gute Kenntnisse von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie von etablierten Standards der Informationssicherheit (z. B. BSI IT-Grundschutz, ISO-Normen)
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und adressatengerechten Darstellung komplexer Sachverhalte gepaart mit Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
  • Eigenständigkeit sowie sicheres und verbindliches Auftreten
  • gutes und sicheres Urteilsvermögen
  • hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • fundiertes und sicheres Urteilsvermögen.
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft und Eignung zu einer ausgeprägten Reisetätigkeit für die Teilnahme an Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"