Kontakt_Seitenfunktionen

Volljurist:in (m/w/d) Rechtsfragen der FITKO P1406B-12-FITKO-I8-026
Arbeitgeber: Föderale IT-Kooperation
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- P1406B-12-FITKO-I8-026
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
• Für rechtliche Fragestellungen bei der Betreuung der von der FITKO gesteuerten Projekte und Produkte entwickelst du praxisorientierte rechtskonforme Lösungen. Hierbei triffst du auf unterschiedlichste Fragestellungen insbesondere aus dem IT-Recht – z.B. Lizenzfragen, Urheberrecht, Open Source Konstellationen, Cloudleistungen, aber auch aus dem Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht oder Zivilrecht (Vertragsrecht).
• Du prüfst, konzipierst und erstellst – gemeinsam mit der Fachseite - Verträge, insbesondere EVB-IT-Verträge.
• Du berätst in allen Fragen des Datenschutzrechts, erarbeitest bzw. aktualisierst Datenschutzkonzepte und Datenschutzrichtlinien, analysierst Prozesse aus datenschutzrechtlicher Sicht, erstellst und prüfst Verträge zur Auftragsverarbeitung.
• Bei der Ausarbeitung von rechtlichen Grundlagen der AöR FITKO (z.B. Satzung, Dienstvereinbarungen und Dienstanweisungen) wirkst du mit.
• Zudem verfasst du Stellungnahmen sowohl für die FITKO als auch für Bund/Länder-Gremien/Arbeitsgruppen zu Rechtsfragen aus oben genannten Rechtsgebieten.
Anforderungsprofil:
• Zweites Jur. Staatsexamen oder Master of Laws (LL.M) in Informationstechnologie und Recht oder alternativ gleichwertige einschlägige und nachweisbare Fähigkeiten und Qualifikationen auf Masterniveau.
• Erste Berufserfahrung in den Bereichen Vertrags-, Datenschutz und IT-Recht.
• Ausgeprägtes Interesse für die Digitalisierung der Verwaltung und die Bereitschaft, sich in
neue Themen und unbekannte Rechtsgebiete einzuarbeiten.
• Lösungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
• Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in
deutscher Sprache (Deutsch C2).
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (m/w/d) für Interoperabilität und Schnittstellen
- Referentin bzw. Referent (w/m/d) in der Stabstelle der Abteilung "Digitale Dienste" (D)
- Informationssicherheitsbeauftragte*r
- Senior Lead Analyst für IT-Security
- Referent*in (w/m/d) IT-Servicemanagement