Kontakt_Seitenfunktionen

Senior IT-Architekt:in (m/w/d) für das Kompetenzzentrum IT-Architekturmanagement P1406B-12-FITKO-I8-021
Arbeitgeber: Föderale IT-Kooperation
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 11.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- P1406B-12-FITKO-I8-021
- Kontakt
-
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon: 022899 358-87500
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
• Du wirkst maßgeblich beim Aufbau und der Konzeptionierung des Kompetenzzentrums für IT-Architekturmanagement bei der FITKO mit.
• Du berätst und unterstützt Arbeitsgruppen und Projekte auf strategischer Ebene insbesondere bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und IT-architekturrelevanten Fragestellungen.
• Gemeinsam mit dem Team analysierst, erarbeitest, erprobst und gestaltest Du die Governance (z.B. föd. IT-Architekturrichtlinien) für ein föderales IT-Architekturmanagement und entwickelst diese stetig in Zusammenarbeit mit dem föd. IT-Architekturboard weiter.
• Gemeinsam mit dem Team hast du stets die strategischen Vorgaben des IT-Planungsrates im Blick und entwickelst Vorschläge für eine zukunftsorientierte Soll-Architektur.
• Du konzeptionierst gemeinsam mit dem Team Schulungen und Informationsveranstaltungen zur Vermittlung von Kompetenzen im Bereich IT-Architekturmanagement und führst diese auch durch.
Anforderungsprofil:
• Universitätsdiplom- oder Masterabschluss im Bereich Informatik, Software Engineering, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Ingenieurswissenschaften, Mathematik, Physik, einem anderen vergleichbaren Studienfach oder entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten, die in mindestens dreijähriger Berufserfahrung in einer entsprechend qualifizierten Tätigkeit erworben wurden.
• Du hast mehrjährige Erfahrung an der Schnittstelle zwischen Organisation und Technik, bestmöglich im Kontext des Öffentlichen Sektors.
• Du bringst Erfahrungen aus der eigenständigen Arbeit in Gremien und im Aufbau neuer Organisationsstrukturen mit.
• Du hast „das Große und Ganze“ im Blick, arbeitest analytisch, agierst lösungsorientiert und bringst die Fähigkeit mit, komplexe Sachverhalte zielgruppengerecht aufzubereiten, zu vermitteln und Umsetzungsverantwortung für die Verwaltungsdigitalisierung und die Weiterentwicklung der FITKO zu übernehmen.
• Als teamfähige Person und Kommunikationstalent handelst Du stets wertschätzend und fokussierst das gemeinschaftliche Ziel.
• Du verfügst über eine sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache (Deutsch C2).
Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Innenrevisor*in mit leitender Fachverantwortung
- Referatsleitung (m/w/d) für das Referats 72 „IT-Projektmanagement, Informationstechnik, Einsatz neuer Technologien im IM und Geschäftsbereich“ im Ministerium des Innern NRW
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer für HIFIS und FutuRSI
- Professur für das Berufungsgebiet „Game Development“ (w/m/d)
- IT-Referentin/IT-Referent (w/m/div) Configuration Management