Kontakt_Seitenfunktionen

Prüferinnen/Prüfer (w/m/d) für die Bereiche "Unternehmensbeteiligungen, Stiftungen" und „Wirtschaftsstabilisierung, Gewährleistungen“
Arbeitgeber: Bundesrechnungshof
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 04.11.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025-0042
- Kontakt
-
Thomas Wilde
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Sie fragen sich, wie der Bund mithilfe privatwirtschaftlicher Unternehmen seine Aufgaben gut erfüllt und wie er auf seine Beteiligungen und Stiftungen Einfluss nehmen kann? Möchten Sie mit Ihren Empfehlungen einen Beitrag leisten, damit die Bundesregierung ihre Beteiligungen wie zum Beispiel an der Deutschen Bahn AG sachgerecht führt?
Oder möchten Sie wissen, welche finanziellen Instrumente der Bund einsetzt, um die Wirtschaft zu fördern oder sie in Krisen zu stabilisieren? Haben Sie Interesse daran, die Bürgschaften des Bundes, die Maßnahmen des ERP-Sondervermögens zur Wirtschaftsförderung oder die Bundesbeteiligungen zur Versorgungssicherheit mit Energie kritisch zu begleiten?
Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem spannenden und vielseitigen Arbeitsumfeld einzusetzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben
Als Teil unserer Teams prüfen und beraten Sie im Bereich
- der Betätigung des Bundes bei Unternehmen des Privatrechts sowie bei Stiftungen oder
- der finanziellen Maßnahmen des Bundes zur Wirtschaftsförderung und Wirtschaftsstabilisierung, insbesondere zur Krisenbewältigung sowie der Gewährleistungen des Bundes und
- wirken mit Ihren Ideen bei der Prüfungsplanung mit, führen Prüfungen durch und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte für Verwaltung, Regierung und Parlament.
Anforderungsprofil:
- Sie haben ein Studium (FH / Bachelor) mit wirtschaftswissenschaftlichem oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen oder
- bringen eine abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen Verwaltungsdienstes mit mindestens der Note „befriedigend“ mit.
- Sie waren mindestens drei Jahre hauptberuflich in einer Weise tätig, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des gehobenen Dienstes entspricht.
- Sie verfügen über Erfahrungen aus einer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung, bei Unternehmen oder bei Stiftungen.
- Sie besitzen gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Bilanzanalyse oder des betrieblichen Rechnungswesens.
- Vorteilhaft sind Grundkenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht oder Stiftungsrecht.
- Wünschenswert sind in der Praxis erworbene Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht, Organisation oder Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und können komplexe Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und überzeugend darstellen
- Sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt.
- Planbare, mehrtägige Dienstreisen bereichern Ihren beruflichen Alltag.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung 20/2 - Finanzabteilung
- Kommissarische Kita-Leitung (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung "Unterm Regenbogen"
- Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsfachangestellte/n (w/m/d)
- Sachbearbeitung Ergebnishaushalt (w/m/d) im Fachdienst Finanzen
- ÖPNV/SPNV und Digitalisierungskoordination (m/w/d)