Kontakt_Seitenfunktionen

Volljuristin/Volljuristen (w/m/d) für Prüfungen der Bundeswehr in den Bereichen „Marine, Ausrüstung“ und „Cyber- und Informationsraum“
Arbeitgeber: Bundesrechnungshof
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 07.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- BRH-2025-0038
- Kontakt
-
Thomas Wilde
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Werden Sie Teil unseres Teams und tragen Sie dazu bei, den Verwaltungsvollzug zu verbessern. Unsere Aufgabe: Mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.
Der Gesetzgeber hat mit der Änderung der Schuldenregel des Grundgesetzes die Möglichkeiten zur Finanzierung der Bundeswehr erweitert. Der vergrößerte Finanzrahmen erfordert einen besonders verantwortungsvollen Umgang mit den finanziellen Mitteln.
Sie wollen dazu beitragen, dass die Bundeswehr
- ihren grundgesetzlichen Auftrag effizient erfüllen und
- bei Beschaffungsverträgen auf Augenhöhe zur Rüstungsindustrie und IT-Dienstleistern agieren kann?
Sind Sie an Themen militärischer Beschaffung sowie an komplexen Vertragswerken auch mit internationalen Partnern interessiert?
Dann nutzen Sie die Chance, Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung in einem spannenden, vielseitigen und sicherheitsrelevanten Arbeitsumfeld einzusetzen.
Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben
Als Teil unseres Teams
- prüfen und beraten Sie das Bundesministerium für Verteidigung sowie den nachgeordneten Bereich u. a. in den Schwerpunkten Marine oder Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr,
- und wirken Sie mit Ihren Ideen bei der Prüfungsplanung mit, führen Prüfungen durch und entwerfen Prüfungs- und Beratungsberichte für Verwaltung, Regierung und Parlament.
Anforderungsprofil:
- Sie besitzen die Befähigung zum Richteramt und haben in beiden juristischen (Staats-) Prüfungen mindestens die Note „befriedigend“ erreicht.
- Sie waren mindestens drei Jahre hauptberuflich in einer Weise tätig, die nach Art und Schwierigkeit den Anforderungen des höheren Dienstes entspricht.
- Sie verfügen über mehrjährige, in der Praxis gewonnene Kenntnisse und nachweisbare Erfahrungen im Vertragsrecht.
- Kenntnisse und in der Praxis erworbene Erfahrungen im Haushalts- und Vergaberecht sowie zu Aufbau und Struktur der Bundeswehr und der Bundeswehrverwaltung sind vorteilhaft.
- Komplexe Sachverhalte können Sie sowohl mündlich als auch schriftlich verständlich und überzeugend darstellen.
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen.
- Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt.
- Damit Sie auch in sensiblen Bereichen prüfen können, erklären Sie sich mit einer Sicherheitsüberprüfung nach § 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz einverstanden.
- Planbare, mehrtägige Dienstreisen bereichern Ihren beruflichen Alltag.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Leiter*in Fachbereich Jugend
- Leiter*in Fachbereich Jugend (m/w/d)
- Experten bzw. Expertin (m/w/d) für „Überfachliche Qualifizierung in Lehre und Studium“
- Abteilungsleitung (m/w/d) "Gesundheitlicher und technischer Verbraucherschutz"
- Referent (m/w/d) im Referat Strategische Planung in Teilzeit