bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent*in Netz­werk­be­treu­ung

Arbeitgeber: BBE Geschäftsstelle gGmbH

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kontakt
Dr. Behzad Förstl
Telefon:  +4930166353504
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist ein Zusammenschluss von rund 290 Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Staat, Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel des Netzwerks ist die nachhaltige Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, des Ehrenamtes und der demokratischen Zivilgesellschaft in allen Gesellschafts- und Politikbereichen. Das BBE versteht sich als Wissens- und Kompetenzplattform sowie politische Impulsgeberin für vielfältige Belange der Zivilgesellschaft. Die BBE Geschäftsstelle gGmbH ist die Trägerin der Projekte und der Geschäftsstelle des Netzwerks.

Für den Arbeitsbereich Netzwerkbetreuung suchen wir zum 01. Juli 2025

ein*e Referent*in (50 %)

als Elternzeitvertretung, voraussichtlich bis Juli 2026.

Als Referent*in der Netzwerkbetreuung sind Sie im Kern des bundesweiten Netzwerks tätig und über­nehmen vielfältige Aufgaben. Sie arbeiten auf allen Ebenen der Netzwerkstruktur sowohl inhaltlich-fachlich als auch organisatorisch am Management bestehender Formate des Bereichs mit. In Abstim­mung mit der Leitung des Bereichs bereiten Sie Arbeitsergebnisse für eine wirksame Kommunikation ins Netzwerk, die Fachöffentlichkeit und Politik vor, setzen sich dafür ein, dass Räume für die Vernet­zung, den Diskurs und den politisch-gesellschaftlichen Austausch geschaffen werden und den Mit­gliedern ein erfahrbarer Mehrwert durch ihre Mitwirkung im BBE erwächst.

Ihre Tätigkeitsfelder umfassen:

  • Organisatorische Koordinierung sowie Nachbereitung und Dokumentation regelmäßiger analoger, digitaler sowie hybrider Formate des Bereichs (Arbeitsgruppen, Landesnetzwerke-Treffen, Gremien, und weitere)
  • Bearbeitung von Anfragen aus dem Netzwerk
  • Eigenständige fachlich-inhaltliche Arbeit zu Fragen der Netzwerkbetreuung und -entwicklung
  • Zuarbeit bei der Entwicklung neuer Projekte und ihrer Akquise
  • Zuarbeit bei der Weiterentwicklung der Netzwerkarbeit, etwa durch Entwicklung neuer Kom­munikations-, Netzwerks- sowie Mitgliederbetreuungsformate

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • Sozialwissenschaftliches Studium und ein bis zwei Jahre Berufserfahrung in einer größeren NGO, einer Stiftung oder einem politischen Verband
  • Gute Kenntnisse politisch-strategischer Fragestellungen im Feld des bürgerschaftlichen En­gagements sowie aktueller Entwicklungen und Herausforderungen der Zivilgesellschaft
  • Erfahrungen in Netzwerkarbeit und Offenheit für die Nutzung neuer Technologien, wie etwa KI oder Automatisierungstools
  • Erfahrung im und Freude am Veranstaltungsmanagement
  • Sehr gutes Kommunikationsvermögen, Organisationsfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft, sich auf ein komplexes Netzwerk mit vielen Akteur*innen und unterschiedli­chen Interessen einzulassen und es zunächst kennen zu lernen

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Bezug zu vielfältigen Themen, wie etwa Bildung, Mig­ration, Digitalisierung, gesellschaftliche Teilhabe, gesellschaftlicher Zusammenhalt und De­mokratie mit Fokus auf bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft
  • Zeit für die Einarbeitung in ein komplexes Arbeits- und Themenfeld
  • Viel Humor, offene Ohren und Türen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible und individu­elle Arbeitszeitmodelle unterstützt
  • Mobiles Arbeiten auf der Basis einer 40/60-Regelung unter Berücksichtigung der Veranstal­tungsformate des Bereichs
  • Und am allerwichtigsten: Eine sinnstiftende Tätigkeit im größten zivilgesellschaftlichen Netzwerks Deutschlands

Der Arbeitsort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt unter Beachtung der persönlichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 11 TVöD/Bund. Die Stelle ist zuwendungsbedingt zunächst bis zum 31.Dezember 2025 befristet. Eine Aufstockung des Stellenanteils auf 80-100% durch Mitarbeit in an­deren Arbeitsbereichen ist möglich.

Die BBE Geschäftsstelle gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Ori­entierung und Identität.

Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben richten Sie bitte per E-Mail – bitte in einem Gesamtdokument als PDF – an die BBE Geschäftsstelle gGmbH, Michaelkirch­straße 17/18, 10179 Berlin unter jobs@b-b-e.de.

Bewerbungsfrist: Bitte bewerben Sie sich laufend, spätestens bis zum 10. Juni 2025. Vorstellungsgespräche finden laufend statt.

Bei Rückfragen können Sie sich an Herrn Dr. Behzad Förstl, Leitung Netzwerkbetreuung unter behzad.foerstl@b-b-e.de oder Herrn Christian Schreier, Leitung Organisation, Personal, Finanzen unter christian.schreier@b-b-e.de oder Tel. 030/166353-507 wenden.

Weitere Informationen über uns finden Sie auf der BBE-Website unter https://www.b-b-e.de

Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"