bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Stell­ver­tre­ten­de Lei­tung (w/m/d) im Be­reich Neu­bau (Bau­pro­jekt ALL IN ONE)

Arbeitgeber: Bundeskriminalamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sicherheit und Ordnung
Ort
Wiesbaden
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
12.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
HDB-2025-3
Kontakt
Sofia Schmidt
Telefon:  0611 551101
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Dienstort: Wiesbaden
Beschäftigungsumfang: Vollzeit/Teilzeit
Besoldung: A15 BBesG (Bundesbesoldungsgesetz)
Bewerbungsfrist: 10.06.2025
Dienstbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Joblevel: Führungskraft
Berufsgruppe: Verwaltung und Kommunikation
Kennziffer: HDB-2025-3

Unterstütze uns als stellvertretende Leitung (w/m/d) ZV5 „Bauvorhaben ALL IN ONE“ in der Abteilung Zentrale Verwaltung des Bundeskriminalamtes.
Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Aufgaben

  • Du beteiligst Dich an den Planungen für den Neubau des BKA am Standort Wiesbaden unter Berücksichtigung der Nutzerbedarfe zur Ermöglichung von modernen und zukunftsfähigen Arbeitsbedingungen.
  • Die Standort- und Infrastrukturkonzeptionen und -strategien zur künftigen räumli-chen Unterbringung des BKA am Standort Wiesbaden werden von Dir mit geplant, koordiniert, organisiert sowie umgesetzt.
  • Du berätst die Gruppen-, Abteilungs- sowie die Amtsleitung in strategischen Fragestellungen, welche das Neubauprojekt in Wiesbaden betreffen und vertrittst die Gruppenleitung in allen fachlichen und personellen Angelegenheiten.
  • Du repräsentierst das BKA zu Themenstellungen des Neubauprojekts in Wiesbaden (insbesondere im Verhältnis zum Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie den am Projekt beteiligten Behörden, z.B. der BImA.
  • Du wirkst an der ständigen konzeptionellen und organisatorischen Fortentwicklung des Neubauprojekts mit, orientiert an den jeweiligen strategischen Schwerpunkten und unter Berücksichtigung sich ändernder Rahmenbedingungen.

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Im Verantwortungsbereich der Tätigkeit liegt auch die Teilnahme an Besprechungen vor Ort beziehungsweise in den Räumlichkeiten anderer beteiligter Behörden im Stadtgebiet Wiesbaden und Umland.
  • Dienstreisen von ca. ein bis drei Tagen Dauer im Rahmen von Besichtigungen oder Abstimmungen mit Vertretern anderer beteiligter Behörden sowie im Rahmen von Netzwerktreffen erfolgen in der Regel unterjährig planbar in überschaubarer Anzahl (ca. sechsmal im Jahr).
  • Die Präsenz zu besonderen Anlässen im Zusammenhang mit Veranstaltungen der Gruppe kann gelegentlich erforderlich sein.

Das bieten wir – Benefits für Mitarbeitende

  • Vergütung: A15 BBesG (Bundesbesoldungsgesetz)

Beamtinnen und Beamte werden nach Freigabe mit dem Ziel der Versetzung in das BKA abgeordnet, die Beförderung ist abhängig von der Zuweisung einer entsprechenden Planstelle und den laufbahnrechtlichen Voraussetzungen. Darüber hinaus wird eine BKA-Zulage gewährt

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde, krisensicher und unbefristet mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Immer up to date: umfassendes internes und externes Aus- und Fortbildungsangebot

Anforderungsprofil:

Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)

  • Beamtin/Beamter der Laufbahn des höheren Verwaltungsdienstes
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Magister oder Master) im Bereich Bauingenieurwesen
  • Mindestens 3 Jahre Leitungserfahrung und Berufserfahrung im Bereich von Hochbauprojekten über alle Leistungsphasen hinweg

On Top

  • Einschlägige Praxiserfahrung in der Planung und Realisierung von modernen Bauprojekten
  • Vielfältige Führungserfahrungen mit Arbeiten in interdisziplinären Projektteams
  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in allen HOAI-Leistungsphasen
  • Berufserfahrung in der Verwaltung
  • Fundierte Kenntnisse in der Bauausführung und der Abwicklung von öffentlichen Bauprojekten in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Weitere Informationen

Andere Stellenangebote im Bereich "Sicherheit und Ordnung"