Kontakt_Seitenfunktionen

Referent:in (m/w/d) für das Arbeitsfeld Jugendberufshilfe / berufliche Integrationsförderung
Arbeitgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft örtlich regionaler Träger der Jugendsozialarbeit e.V.
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Erziehung und Bildung
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 22.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kontakt
-
Pia Klein
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die BAG ÖRT ist ein bundesweiter Zusammenschluss von freien, gemeinnützigen und örtlich-regional eingebundenen Trägern der Jugendsozialarbeit mit dem Schwerpunkt Jugendberufshilfe. Die 5 Mitarbeitenden der Geschäftsstelle in Berlin unterstützen den Vorstand und die Gremien der BAG ÖRT bei der operativen Umsetzung ihrer Ziele. Als anerkannte Fachorganisation des Kinder- und Jugendplans des Bundes übernimmt die BAG ÖRT Aufgaben von bundeszentraler Bedeutung für die Jugendsozialarbeit, dient als Plattform für Fach- und Erfahrungsaustausch und bietet Weiterbildungsangebote an.
Was wir suchen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.10.2025 eine:n
Referent:in (m/w/d)
für das Arbeitsfeld Jugendberufshilfe / berufliche Integrationsförderung
(29,25 Wochenstunden, unbefristet)
in unserer Geschäftsstelle in Berlin.
Ihre Aufgaben
Als Referent:in Jugendberufshilfe / berufliche Integrationsförderung gestalten Sie die fachliche und fachpolitische Weiterentwicklung der Jugendberufshilfe aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Beobachtung, Analyse und Aufbereitung fachpolitischer Entwicklungen im Handlungsfeld Jugendberufshilfe (Rechtskreise SGB II, III und VIII)
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Fachveranstaltungen und Gremiensitzungen (in Präsenz, digital und hybrid)
- Verfassen von Stellungnahmen, Fachtexten und Beiträgen für Publikationen und Kanäle der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Newsletter, Website, Social Media)
- Beratung und fachliche Unterstützung von Mitgliedern, Vorstand, Verbandsgremien und Geschäftsführung
- Vertretung der BAG ÖRT in Gremien, Netzwerken und gegenüber politischen Akteur:innen
Anforderungsprofil:
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialwissenschaften o.ä.
- Fundierte Kenntnisse in der Jugendsozialarbeit, beruflicher Integration und fachpolitischer Arbeit
- Erfahrung in Projektkoordination, Gremienarbeit und zielgruppengerechter Kommunikation
- Sicherer Umgang mit digitalen Tools (MS Office, Videokonferenzen, kollaborative Plattformen), sowie strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen, mobilem Arbeiten und gelegentlicher Wahrnehmung von Terminen außerhalb der regulären Bürozeiten
Was wir bieten
- Anstellung und Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund, EG 11
- Arbeitsplatz in Berlin-Prenzlauer Berg
- Ein engagiertes, kollegiales Team mit flachen Hierarchien
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an gesellschaftlich relevanten Themen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis zum 22. Oktober 2025 per E-Mail an:
Pia Klein (Geschäftsführung)
✉️ gf@bag-oert.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen telefonisch unter 0151-706 946 06 oder per E-Mail unter gf@bag-oert.de zur Verfügung.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Erziehung und Bildung"
- Präventionsfachkraft im Fachdienst Förderung / Prävention
- Mitarbeiter*in Qualitätsmanagement mit Schwerpunkt Akkreditierung
- Teamleitung Benutzungsservice Ernst-Abbe-Bücherei Jena (m/w/d)
- Bildungsreferent und Produktmanager Kommunalfinanzen, Steuern und Vergabe (m/w/d)
- Institutsdozent (w/m/d) Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen