Kontakt_Seitenfunktionen

Baureferent (m/w/d) Projektleitung Bauprojektmanagement
Arbeitgeber: BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 14.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 154/25-Z.7
- Kontakt
-
Frau Beate Boenick
Telefon: 030 8104-2220
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Baureferent*in (m/w/d) Projektleitung Bauprojektmanagement
Besoldungsgruppe A 13 BBesO / Entgeltgruppe 13TVöD
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 13 BBesO bewertet und kann zunächst auch im Rahmen eines Tarifbeschäftigtenverhältnisses mit entsprechender Bewertung besetzt werden. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Vollzeit / teilzeitgeeignet
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Das Referat Z.7 -Bauten- verantwortet sämtliche Bauprojekte und bauliche Maßnahmen gemäß den Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes (RBBau). Dazu zählen die Planung, Umsetzung und Instandhaltung von Labor- und Bürogebäuden sowie die Betreuung technischer und sicherheitstechnischer Anlagen auf den BAM-Liegenschaften.
Wir erstellen Bedarfsplanungen für komplexe Baumaßnahmen und beraten die wissenschaftlichen Abteilungen und deren Fachbereiche bei der Projektierung von Forschungs- und Prüfgeräten. Das Referat vertritt die BAM gegenüber den zuständigen Bauverwaltungen, Ministerien und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) in Sachen Bauangelegenheiten und arbeitet eng mit Ihnen zusammen. Unser Aufgabenfeld beginnt bei der Betreuung und Planung sowie Umsetzung komplexer Labor- und Bürobauprojekte und geht bis zur Reparatur defekter Steckdosen.
Im Fokus unserer Arbeit stehen eine zukunftsfähige, liegenschaftsübergreifende Bauplanung sowie die Aufrechterhaltung des Dienstbetriebes.
Zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Bauten“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Projektleitung im Bauprojektmanagement.
Werden Sie Teil unseres großen, interdisziplinären Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
Als Baureferent*in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Bauplanung der BAM. Sie gestalten aktiv die bauliche Zukunft unserer Organisation – von der ersten Idee bis zur Umsetzung.
- Masterplanung BAM und strategische Entwicklung: Sie koordinieren unsere übergreifende langfristige Entwicklungsplanung für Gebäude und Infrastruktur (Masterplanung). Dabei entwickeln Sie langfristige, nachhaltige Konzepte für die bauliche Entwicklung der BAM.
- Projektleitung komplexer Baumaßnahmen: Sie übernehmen die Leitung von Bauprojekten für technisch anspruchsvolle Labor- und Bürogebäude. Ihre Verantwortung beginnt bei der Bedarfsplanung und reicht bis zur Umsetzung. Sie steuern die Projekte fachlich, wirtschaftlich und im Sinne der Nachhaltigkeit.
- Bedarfsplanung Beratung: Sie beraten und unterstützen unsere wissenschaftlichen Fachabteilungen bei der Planung technischer Infrastruktur (z.B. Laboreinrichtungen, Energieversorgung). Sie stimmen sich eng mit der zuständigen Bauverwaltung und externen Partnern ab, um die Anforderungen optimal umzusetzen.
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern: Sie arbeiten eng mit Behörden, wie der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Ministerien und der Bauverwaltungen zusammen. Sie vertreten die BAM in allen baulichen Angelegenheiten gegenüber den Partnern.
- Projektsteuerung: Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle: Sie stellen sicher, dass die Projektziele eingehalten werden. Sie übernehmen die Verantwortung für Budget, Zeitplanung und die Qualität der Umsetzung.
Anforderungsprofil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom) im Bereich Architektur, Bau- / Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, der Gebäudetechnik oder vergleichbar
- Langjährige Erfahrung in der Projektleitung komplexer Bauprojekte, idealerweise im Labor- und Forschungsumfeld
- Erfahrungen in der Leitung eines interdisziplinären Teams
- Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (BauO Bln, HOAI, VOB, RBBau etc.)
- Deutsch auf C1-Niveau, Englisch mindestens auf B2-Niveau
- Erfahrungen mit der Erstellung von Bedarfsplanungen
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit
- Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
- Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit
- Teamgeist, Eigeninitiative und strategisches Denkvermögen
Unsere Leistungen:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem Interdisziplinären, kollegialen Umfeld
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit [u. a. Zuschuss zum Job-Ticket]
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben [Work-Life-Balance] (Möglichkeit des mobilen Arbeitens [bis zu 60 %], flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld sowie einem umfangreichen Weiterbildungsangebot
- Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in der Bundeshauptstadt
Ihre Bewerbung:
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die bauliche Zukunft der BAM!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unserBewerbungsmanagementsystembis zum 14.09.2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 154/25-Z.7 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne Frau Beate Boenick unter der Telefonnummer +49 30 8104-2220 bzw. per E-Mail unterBeate.Boenick@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie” zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für Strömungsmechanik
- Forschungsgruppenleitung (w,m,div.) im Bereich System Pflanze-Mikroorganismen
- Leiter:in des Referats "Bauunterhalt" (m/w/d)
- wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)