Kontakt_Seitenfunktionen

Sachgebietsleiter*in IT-Infrastruktur (m/w/d)
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Berlin-Steglitz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 12.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 83/25-VP.2
- Kontakt
-
Herr Pirke
Telefon: +49 30 8104‑4547
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Informationstechnik“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e
Sachgebietsleiter*in IT‑Infrastruktur (m/w/d)
Besoldungsgruppe A 14 BBesG/Entgeltgruppe 14 TVöD
Beamten-/unbefristetes Arbeitsverhältnis
Vollzeit/teilzeitgeeignet
Der Dienstposten ist mit der Besoldungsgruppe A 14BBesO bewertet und kann zunächst auch im Rahmen eines Tarifbeschäftigtenverhältnisses mit entsprechender Bewertung besetzt werden. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung möglich.
Für Tarifbeschäftigte kann gegebenenfalls eine zusätzliche befristete IT‑Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1000Euro in Betracht kommen.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und ‑prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Teamleitung des Sachgebietes IT‑Infrastruktur im Referat VP.2 „Informationstechnik“
- Verantwortung für Planung, Umsetzung, Betrieb sowie laufende, anforderungsgerechte Weiterentwicklung zentraler IT‑Services: Rechenzentrum, Server- und Storage-Infrastruktur, Netzwerk- und Kommunikationstechnik, Linux-Systembetrieb, Virtualisierung sowie eScience-Anwendungen in einer High-Performance Computing (HPC) Umgebung
Anforderungsprofil:
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von IT‑Organisationseinheiten, Einsatzplanung und Weiterentwicklung der im Team benötigten IT‑Fachkenntnisse
- Mehrjährige Erfahrung im Stakeholder-Management und Kommunikation auf verschiedenen Führungsebenen
- Langjährige Erfahrung und breite Kenntnisse im Betrieb von komplexen IT‑Infrastrukturen
- Budgetplanung und ‑controlling
- Anforderungsmanagement und Lösungsentwicklung komplexer IT‑Services und deren Betriebskonzepte
- Mehrjährige Erfahrung in der Beauftragung und Steuerung externer Dienstleister
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung komplexer Infrastruktur-Projekte
- Nachgewiesene Deutschkenntnisse, mindestens Niveau C2Level, sind Voraussetzung sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach §9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
- Sehr gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und ‑fähigkeit, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Belastbarkeit
Unsere Leistungen:
- Interessantes IT-Umfeld mit der Aufgabe, interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung und gute Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerber*innen aus dem öffentlichen Dienst werden um eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in ihre Personalakte gebeten. Gleichzeitig verfügen Sie über die Bereitschaft zu einer gegebenenfalls erforderlichen Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 12. Juni 2025. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 83/25-VP.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 – Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin
www.bam.de
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne Herr Pirke unter der Telefonnummer +49 30 8104‑4547 bzw. per E-Mail unter Herbert.Pirke@bam.de.
Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.
Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.
Die BAM ist seit 2015 als familien- und lebensphasenbewusste Arbeitgeberin durch das „audit berufundfamilie“ zertifiziert und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt Lector4Teachers
- Referent (w/m/d) Informationssicherheitsmanagement
- IT Service Operations Referent*in (m/w/div)
- Softwarearchitekt (w/m/d) Anwendungsentwicklung Java
- Referentin/Referent (m/w/d) Verfahrensbetreuung Genesis