Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 213 - Finanzbuchhaltung, Zentrale Stammdatenverwaltung
Arbeitgeber: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Bonn
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 13.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2025/213-0481/A
- Kontakt
-
Frau Heinzen
Telefon: 0228/6845 - 3278
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) sucht:
IT-Sachbearbeiterin/IT-Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 213 - Finanzbuchhaltung, Zentrale Stammdatenverwaltung - ab sofort
Der Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD.
Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: www.ble.de
Referenzcode
2025/213-0481/A
Dienstsitze
Bonn
Aufgaben
Neben den originären Aufgaben der Finanzbuchhaltung und der Stammdatenverwaltung ist das Referat 213 mit den Aufgaben zur Konzeption, Koordinierung und Realisierung von IT-Projekten mit Bezug zur Finanzbuchhaltung betraut. Die IT-Projekte beziehen sich auf die Konzeption oder Weiterentwicklung der individuell für das Finanz- und Rechnungswesen entwickelten oder zu entwickelnden Software sowie den erweiterten Einsatz des ERP-Systems MACH.
Ihre Aufgaben sind:
- Konzipierung, Koordinierung und Betreuung der IT-Projekte zur Weiterentwicklung der im Finanz- und Rechnungswesen der BLE eingesetzten individuell entwickelten Software und der damit verbundenen Schnittstellen, inklusive SOLL-Definitionen, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Erstellung von Lastenheften
- Optimierung, Steuerung und Kontrolle der eingesetzten Standardsoftware für die Finanzbuchhaltung der BLE (ERP-System MACH) einschließlich der Schnittstellen zu vorhandenen bzw. weiteren Verfahren
- Erstellung und Verwaltung finanzbuchhaltungsrelevanter Auswertungen mittels Reporting-Werkzeug des ERP-Systems MACH zur Bearbeitung von Anfragen/Anforderungen der Fachbereiche sowie internen und externen Prüfungsorganen
- Fachadministration der für das Finanz- und Rechnungswesen relevanten individuell entwickelten Fachverfahren und des ERP-Systems MACH einschließlich der Erstellung und Weiterentwicklung der Berechtigungskonzepte
- Erstellung, Abstimmung und Dokumentation der Geschäftsprozesse des Finanz- und Rechnungswesens der BLE
Wir bieten
- eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
- interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
- faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften
Anforderungsprofil:
Anforderungen
- Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche:
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- Verwaltungsinformatik
- Betriebswirtschaft
- Verwaltungswissenschaft
- Naturwissenschaften
- vergleichbare Studieninhalte
- Alternativ: berufsqualifizierende Weiterbildung beispielsweise zur/zum:
- Data Scientist (w/m/d)
- Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d)
- Betriebswirtin/Betriebswirt (w/m/d)
- Volkswirtin/Volkswirt (w/m/d)
Alternativ verfügen Sie über eine nachgewiesene Berufserfahrung von mindestens 8 Jahren auf dem Niveau des ausgeschriebenen Anforderungsprofils. Entsprechende Unterlagen sind zwingend mit der Bewerbung einzureichen.
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
- Kenntnisse im Bereich der Konzeption und fachlichen Beschreibung von IT-Projekten sowie in der Erstellung von Geschäftsprozessen
- Kenntnisse in der Qualitätssicherung von IT-Projekten
- Kenntnisse mit Reporting-Werkzeugen vorzugsweise mit JasperReports
- analytisches Denkvermögen
- Problemlösungsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit
Anmerkungen
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung (w/m/d) sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.
Wichtiges zur Bewerbung
Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Studienabschlusszeugnissen
- Prüfungs- und Beschäftigungszeugnissen
- Abschlusszeugnis über die bestandene Berufsausbildung
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung/Gleichstellung etc.
- bei Einreichung von ausländischen (Fach-)Hochschulabschlüssen: Nachweis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZaB) der Kultusministerkonferenz
bis zum 13.08.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.
Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystem www.erecruiting.itzbund.de unter Angabe des Referenzcodes „2025/213-0481/A“.
Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.
Nach erfolgreich durchlaufenem Auswahlverfahren ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen (Feststellung durch eine ärztliche Untersuchung des betriebsärztlichen Dienstes) sowie ein aktuelles Führungszeugnis ohne Eintragung vorzulegen.
Außerdem bringen Sie die Bereitschaft mit, sich nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ggf. einer einfachen (§ 8 SÜG) oder einer erweiterten (§ 9 SÜG) Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen.
Die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte geben Sie bei Rückfragen den Referenzcode an.
Ansprechpersonen
Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Frau Nettig unter der Rufnummer 0228-6845 3768.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278, Frau Sowa, Telefon: 0228-6845 3026 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312.
Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail an servicedesk@itzbund.de.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Senior Incident Responder im Security Operations Center (SOC) (m/w/div)
- Spezialistin | Spezialistin IT-Sicherheit (m|w|d)
- Helpdesk Manager/IT-Systemverwalter/Administrator (m/w/d)
- Leitung für das Team Server und Datenbanken (m/w/d)
- mehrere Sachbearbeitende Informationssicherheit (w/m/d) Nürnberg BAMF-2025-176