bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rat­s­lei­te­rin/Re­fe­rat­s­lei­ter (w/m/d) für das Re­fe­rat 533 - Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten See­per­so­nal, Nau­ti­sche In­spek­ti­on

Arbeitgeber: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Hamburg
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
10.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
2025/533-0091/A
Kontakt
Frau Heinzen
Telefon:  0228-6845 3278

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

DieBundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sucht:

Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat 533 - Personalangelegenheiten Seepersonal, Nautische Inspektion - ab sofort

Der Arbeitsplatz istunbefristetzu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung beiErfüllung der persönlichen Voraussetzungenin dieEntgeltgruppe 15 TVöD.

Der Dienstposten ist bewertet nach derBesoldungsgruppe A 15 BBesG.

Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen:www.ble.de

Aufgaben

Das Referat ist für die Belange des Seepersonals der BLE in personeller und nautischer Hinsicht zuständig. Es führt die Ausschreibungsverfahren, fertigt Heuerverträge und zahlt die Heuern über seine Heuerabrechnungsstelle in Cuxhaven aus, bearbeitet personelle und rechtliche Fragestellungen und stellt sowohl die Einsatzplanung des Seepersonals als auch die Fahrpläne der sechs Schiffe (drei Fischereischutzboote, drei Fischereiforschungsschiffe) auf.

Ihre Aufgaben als Leitung des Referates 533 „Personalangelegenheiten Seepersonal, Nautische Inspektion“ sind:

  • Wahrnehmung allgemeiner sowie übergeordneter Leitungsaufgaben, Personaleinsatz, Personalführung und Personalbeurteilung
  • Bearbeitung und Entscheidung wichtiger Grundsatzfragen hinsichtlich der Aufgabengebiete der Organisationseinheit sowie strategisch inhaltliche Aufgabenplanung
  • Festlegung von Arbeitszielen und Arbeitsschwerpunkten sowie Entwicklung der grundlegenden Arbeitsorganisation
  • Koordination und Abstimmung der Aufgaben und Tätigkeiten der Organisationseinheit sowie Vertretung der Aufgaben und Interessen nach innen und außen

Wir bieten

  • eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
  • interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
  • ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit, der Möglichkeit zur Telearbeit bzw. Homeoffice und flexiblen Arbeitszeiten
  • faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
  • die Möglichkeit zur Teilnahme an Betriebssportgemeinschaften

Anforderungsprofil:

Beamtin bzw. Beamter (w/m/d) mit Anerkennung der Befähigung für folgende Laufbahn:

  • höherer nichttechnischer Verwaltungsdienst durch den Erwerb der zwei juristischen Staatsexamina

    Erfolgreich absolviertes Hochschulstudium (1. und 2. Staatsexamen) der:
  • Rechtswissenschaften

    Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der fachlichen Anleitung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Kenntnisse des Heuer- und Manteltarifvertrages für die deutsche Seeschifffahrt und Anwendungserfahrung
  • Verwaltungserfahrung auf Bundesebene
  • Belastbarkeit
  • Entscheidungsfähigkeit
  • Loyalität
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktfähigkeit
  • Auftreten nach außen

    Der Arbeitsplatz erfordert häufige, auch mehrtägige Dienstreisen.

Anmerkungen

Die BLE ist nach den Vorgaben des BGleiG und ausweislich ihres Gleichstellungsplanes bestrebt, den Anteil an Frauen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung (w/m/d) sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen des höheren Dienstes der oben benannten Laufbahn bieten wir Beamtinnen und Beamten (w/m/d) die statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 15 BBesG.

Wichtiges zur Bewerbung

Bitte reichen Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagenbis zum 10.06.2025 in deutscher Sprache ein. Fehlende bzw. unvollständige Nachweise werden nicht nachgefordert.

Beamtinnen und Beamte (w/m/d) reichen bitte zur Prüfung des Vorliegens der Voraussetzungen für die statusgleiche Übernahme zusätzlich folgende Unterlagen ein:

  • Urkunde, aus der die aktuelle Amtsbezeichnung hervorgeht;
  • aktuellste Beurteilung;
  • Mitteilung bzw. Anerkennung der Laufbahnbefähigung.

Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden! Ebenfalls können unvollständige Bewerbungsunterlagen leider nicht berücksichtigt werden. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbungssystemwww.erecruiting.itzbund.deunter Angabe des Referenzcodes „2025/533-0091/A“

Interne Beschäftigte (w/m/d) der BLE bewerben sich bitte ausschließlich über den Bereich "Stellenausschreibungen und Bewerbungen" im PVSplus-Portal.

Ansprechpersonen

Fragen zu den Aufgaben der vakanten Stelle beantwortet Ihnen Frau Rabenda unter der Rufnummer 0228-6845 5550.
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Heinzen, Telefon: 0228-6845 3278, Frau Sowa, Telefon: 0228-6845 3026 bzw. Herrn Kopf, Telefon: 0228-6845 3312.

Bei Fragen oder Problemen zum Online-Bewerbungsverfahren und zu Ihrem persönlichen Konto wenden Sie sich bitte per E-Mail anservicedesk@itzbund.de.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"