Kontakt_Seitenfunktionen

Kaufmännische Angestellte (w/m/d) für die Unterstützung der Wertpapieraufsicht
Arbeitgeber: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Frankfurt am Main
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 27.10.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kennziffer
- 50#0044
- Kontakt
-
Frau Thielemann
Telefon: 0228 4108-3700
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktionsfähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein – und damit auch für einen wettbewerbsfähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Als Teil des Einheitlichen Aufsichtsmechanismus und Abwicklungsmechanismus für die Banken der Eurozone sind wir in Europa und weltweit vernetzt und gestalten europäische und internationale Finanzmarktstandards mit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Kaufmännische Angestellte (w/m/d) für die Unterstützung der Wertpapieraufsicht
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Mitarbeiter*in an unserem Dienstsitz inFrankfurt am Main.
Sie möchten einen Beitrag zur Stabilität der Finanzmärkte leisten? Dann unterstützen Sie uns im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht! Sie stärken unser Team von erfahrenen Kolleg*innen und übernehmen Aufgaben bei der Erteilung von Erlaubnissen und der laufenden Aufsicht von Wertpapierinstituten und Fonds. Außerdem können Sie dazu beitragen, dass verdächtige Marktbewegungen erkannt und Verstöße verfolgt sowie gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Ihre Aufgaben sind u. a.
- Organisatorische Unterstützung in Referaten der Abteilungen der Marktüberwachung und der Institutsaufsicht
- Allgemeine Bürosachbearbeitung, wie z. B. Erfassung von Dokumenten und Informationen in Dokumentenmanagementsystemen und Datenbanken
- Überwachung von Fristen und Terminen, auch zu externen Institutionen und Ansprechpartner*innen
- Zusammenstellung von Daten und Informationen mittels (einfacher) Datenbankauswertungen
- Organisatorische Unterstützung wie die Bearbeitung von Übersichten und Statistiken
- Fachliche Unterstützung, z. B. Ermittlung von Personen und Unternehmen aus eingegangenen Verdachtsmeldungen sowie Erfassung dieser Erkenntnisse
- Unterstützung der Kommunikation: u. a. Prüfung der Vollständigkeit von eingereichten Unterlagen und ggfls. Nachforderung von Dokumenten bei Unternehmen
- Koordination und Planung von Besprechungen und Konferenzen
- Ggf. organisatorische Unterstützung für die Abteilungsleitung
Das bieten wir
- Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
- Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
- Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantinen-Nutzung, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL)
- Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 6 TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Die Aufstiegsmöglichkeiten des öffentlichen Dienstes, einschließlich der Möglichkeit einer Verbeamtung, stehen Ihnen grundsätzlich offen
Anforderungsprofil:
- Eine mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r bzw. Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, Fremdsprachensekretär*in oder Rechtsanwalts- / Notarfachangestellte*r mit einer mindestens zweijährigen Regelausbildungszeit
ODER
eine mindestens mit der Note „befriedigend“ abgeschlossene Ausbildung in den o. g. Ausbildungsberufen undzwingendmindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Bürosachbearbeitung und/oder im Assistenzbereich - Erfahrung in der Büroorganisation und Assistenztätigkeit
- Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
- Organisationsgeschick, Eigeninitiative und vorausschauendes (Mit-)Denken
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Sie erfüllen die Voraussetzungen des § 7 Abs. 1 Bundesbeamtengesetz / § 3 Abs. 1.1 TVöD-V, insbes. besitzen Sie die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz und sind bereit, für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten
- Sie sind mit einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG einverstanden
- Sie verfügenzwingendüber Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens dem Niveau C1 GER
Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen, in erster Linie an unserem Dienstsitz in Bonn. Dienstreisen können auch mehrere Tage dauern, sind aber in der Regel planbar.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum27.10.2025unter der Kennzahl50#0044.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte hier ein:
Jetzt online bewerben
Führen Sie darin insbesondere bitte aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Nachweise der erforderlichen Abschlüsse sowie Ihnen vorliegende Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei.
Gerne können Sie sich schon vor dem Ende Ihrer Ausbildung bewerben. Allerdings müssen Sie die Ausbildung innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht IhnenFrau Thielemann(0228/4108-3700) gerne zur Verfügung. Bei allen weiteren Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitteHerrn Stammer(0228/4108-2100).
Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erbeten.
Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unterhttps://www.bafin.de/datenschutz-bewerbungsverfahren.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- (Junior) Schaltwartin:in (w/m/d)
- Verwaltungskraft (m/w/d) im Schulsekretariat - Städtisches Berufskolleg Stadtmitte
- Sachbearbeiter/in für das Amt Bürgerdienste und Soziales (Sachgebiet Brandschutzverwaltung)
- Verwaltungskraft (m/w/d) im Schichtbetrieb
- Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Abgaben und Steuern