Kontakt_Seitenfunktionen

Expert System-Engineer (w/m/d) - Full-Stack
Arbeitgeber: IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit (mögliche Arbeitsorte: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Krefeld, Hannover, Lübeck)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- IT und Telekommunikation
- Ort
- Nürnberg
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 09.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- Referenzcode: 2025_E_002093
- Kontakt
-
Interner Service Personal
Telefon: +49 911 1797500
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zusätzliche Hinweise
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt "Meine Jobagenten" (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Architekt/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Düsseldorf, Krefeld, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Ihr zukünftiges Team arbeitet am Standort Nürnberg, daher fallen bei Einstellung an anderen Standorten regelmäßige Reisetätigkeiten an. In Nürnberg können Sie Ihr Team zunächst persönlich kennenlernen und sich in Ihre neuen Aufgaben einfinden. Die Anwesenheit in Nürnberg ist für die ersten beiden Wochen der Einarbeitung und zur regelmäßigen Teamzusammenarbeit (ca. 2 Arbeitstage pro Monat) vorgesehen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg!
Sie übernehmen eine Schlüsselposition in einem agilen Team im Produktbereich Vermittlung und Beratung. Hier wird die Software für eines der operativen IT-Kernverfahren innerhalb der BA entwickelt. Wir leisten mit unserer Software einen entscheidenden Beitrag, Menschen passgenau in Arbeit zu bringen, indem wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der BA im Bereich der Arbeitsvermittlung und Arbeitsberatung ein hochprofessionelles Werkzeug hierfür an die Hand geben.
Aus eigenem Antrieb gestalten, entwickeln und betreiben Sie kontinuierlich Softwarelösungen unter Einbeziehung von aktuellen Methoden, Technologien und Produkten.
Wenn Sie mit uns den Weg der Digitalisierung bestreiten wollen und Ihre Zukunft in einem spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld sehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
Als System-Engineer gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Sie Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/-innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.
Der Schwerpunkt Full-Stack umfasst die IT-Entwicklung sowohl auf der Client- als auch auf der Serverseite (Backend-Technologie und Frontend-Technologie). Full-Stack-Entwickler/-innen arbeiten mit Frontend-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript sowie Backend-Technologien wie Datenbanken, Server-Infrastruktur und Programmiersprachen wie Java.
Folgende Aufgaben beinhaltet die Stelle:
Definition rollenspezifischer Zielsetzungen, eigenständige Gestaltung und Durchführung folgender Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu:
- Planung, Verwaltung und Wartung von IT-Systemen und Infrastrukturen
- Analyse von Systemanforderungen und -leistungsdaten
- Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung der Hardware
- Identifikation und Behebung von Systemproblemen
- Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und -sicherheit
Anforderungsprofil:
Voraussetzungen
- Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
- Langjährigeeinschlägige Berufserfahrung
- oder vergleichbares Profil
Sie überzeugen weiterhin durch
- Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Kubernetes, Kibana und Grafana
- Vertiefte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
- Vertiefte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen wie z. B. Java, Springboot, REST, Kafka, Pact, Angular, Typescript, Github Actions, Flux, Kustomize, Helm, Oracle SQL-Datenbanken, Galera/MariaDB und Elasticsearch
- Vertiefte Kenntnisse in der architekturellen Weiterentwicklung von unternehmenskritischen und komplexen IT-Systemen durch Einsatz grundlegend neuer Standards, Prozesse, Methoden, Produkte und Tools
- Vertiefte Erfahrung bei der Erstellung von Lösungskonzepten für komplexe neue Anforderungen
- Vertiefte Erfahrungen in Software-Entwicklung auf Basis eines DevSecOps-Ansatzes
- ...
Wir bieten
- Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
- Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag)
- Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
- Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- ...
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.
...
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene I TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Helga Schneider, +49 911 1794329
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Bernd Sachse, +49 911 1791585
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"
- Referentin/Referent (w/m/d) mit dem Schwerpunkt des IT-Projektmanagements für das Referat N.I.5 „Übergreifende strategische Krisenmanagementübungen“; Bonn; BBK-2025-043
- Leitung (w/m/d) des Teams „Common Criteria Zertifizierung von Softwareprodukten“ - BSI-2025-062
- IT Architekt (W/M/D) Anwendungsmanagement
- Dezernent (m/w/d) im Bereich (IT-) Notfallmanagement / Business Continuity Management-Kopie
- Referentenstelle (m/w/d) im Referat "Rechtsetzung" in der Abteilung "Demokratie, Recht und Verfassung"