Kontakt_Seitenfunktionen

Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) Kehrbezirk Herne 08 zum 01.07.2025
Arbeitgeber: Bezirksregierung Arnsberg (Bestellungsbehörde)
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Handwerk und Produktion
- Ort
- Dortmund
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 23.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Mittlerer Dienst
- Kontakt
-
Frau Hegener
Telefon: 02931/82-3965
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
IIm Regierungsbezirk Arnsberg wird gemäß § 9 Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) die Tätigkeit als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den Kehrbezirk Herne 08 zum 01.07.2025 wie folgt ausgeschrieben: Der Stadtkehrbezirk Herne 08 (Ausschreibungs-Nr.: 25.11) umfasst mit ca. 1.600 Liegenschaften jeweils Teile der Herner Ortsteile Wanne und Eickel.
Anforderungsprofil:
Bewerberinnen/Bewerber müssen gemäß § 9a Abs. 1 SchfHwG die handwerksrechtlichen Voraussetzungen zur selbstständigen Ausübung des Schornsteinfegerhandwerks besitzen.
Bewerbungen sind ausschließlich im Online-Verfahren über das Schornsteinfeger-Bewerbungsportal unter folgendem Link möglich.
https://schornsteinfegerportal-fms.nrw.de/lip/action/invoke.do?id=Schornsteinfeger
Die speziellen Anforderungen und die erst nach schriftlicher Aufforderung vorzulegenden Unterlagen sind dem beigefügten PDF-Dokument zu entnehmen. Sollten Sie nach dem Absenden der Bewerbung keine Eingangsbestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte unverzüglich an die angegebenen Ansprechpartner.