bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Ko­or­di­na­ti­on För­de­rung und Ge­stal­tung im Re­gio­nal­team (w/m/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Jugendamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
05.10.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
4010/37
Kontakt
Herr Tiedtke
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Jugendamt sucht unter der Kennziffer: 4010/37
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Koordination Förderung und Gestaltung im Regionalteam (w/m/d)


Entgeltgruppe: S12 TV-L

Teilzeit, Vollzeit

Dienstort: Märkische Allee 414, 12689 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Förderung und Entwicklung projektbezogener Kooperationen mit anderen Ämtern, Institutionen, Trägern und Einrichtungen sowie Einbindung von Regeleinrichtungen (Kita, Schule), Streetwork, mobile Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, Stadtteilmütter, Quartiersmanagement (QM), freien Trägern und Personen in regionalen Projekten
  • Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung von Regionalkonferenzen
  • Mitwirkung an der regionalen Jugendhilfeplanung
  • Austausch mit der Fachsteuerung Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung, Frühe Hilfen und Beratung von regionalen Trägern zur Projektentwicklung
  • Umsetzung bei Sonderprogrammen und überregionalen Aufgaben; Mitwirkung bei der bezirklichen Gremienarbeit - Anleitung von Praktikant*innen

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
  • Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw.Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit demGütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
  • Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen und kostenfreie Sozialberatung

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH)) in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialarbeit, Sozialpädagogik und
  • Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge/Sozialpädagogin oder
  • Sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-Jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Sozialen Arbeit.

Achtung: Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um einen Auszug der ausgeschriebenen Stellenausschreibung. Die detaillierte Version mit allen Hinweisen und der Möglichkeit der Online-Bewerbung bis zum 05.10.2025 finden Sie über den Link „Stellenangebot (HTML-Seite)“.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"