bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Bau­in­ge­nieur*in oder Ar­chi­tekt*in für die Be­ar­bei­tung von Bau­vor­ha­ben (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Stadtentwicklungsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
4201/17 W
Kontakt
Frau Rödel
Telefon:  030 902935111
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Stadtentwicklungsamt sucht unter der Kennziffer: 4201/17 W
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als

Bauingenieur*in oder Architekt*in für die Bearbeitung von Bauvorhaben (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A11 LBesG, E11 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Straße 4, 12681 Berlin


Sie haben die Möglichkeit eine Fachkräftezulage zu beantragen, mit der Ihre Leistungen und Qualifikationen zusätzlich honoriert werden können. Hierfür müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein, über die wir Sie gerne im Auswahlgespräch informieren.

Ihre Aufgaben:

  • Entscheidungen über Baugenehmigungen für überwiegend schwierige Bauvorhaben und über Abweichungen, Ausnahmen, Befreiungen und Erleichterungen von baurechtlichen Vorschriften, bei Mängelanzeigen, Gefahrenstellen und sonstigen bauordnungswidrigen Zuständen
  • Bearbeitung von Stellungnahmen für überwiegend schwierige Vorhaben, die der Konzentrationswirkung aufgrund anderer Rechtsvorschriften unterliegen
  • Anwendung des Verwaltungszwanges
  • Information und Bürgerberatung
  • Brandschutzprüfung und sich daraus ergebende Bauüberwachung
  • Durchführung von Kontrollen und Besichtigungen
  • Durchführung von Brandsicherheitsschauen und Betriebsüberwachungen
  • Ausstellung von Abgeschlossenheitsbescheinigungen
  • Stellungnahmen zu Widersprüchen, Klagen und Beschwerden
  • Zeichnungsbefugnis gem. § 48 GGO I

Besonderheiten:

  • Aufgabengebiet mit Publikumsverkehr
  • Wahlhelfende Tätigkeit in einem Wahl- oder Abstimmungsvorstand bzw. im Bezirkswahlamt des Bezirks Marzahn-Hellersdorf

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und ggf. mobiles Arbeiten
  • Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw.Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit demGütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
  • Hundefreundlicher Arbeitgeber – nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden
  • Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

Beamte

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung der technischen Dienste, Laufbahnzweig des bautechnischen Dienstes


Tarifbeschäftigte

  • Abschluss einer (Fach-) Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben


Sonstige Qualifikation:

  • Nachweisbare Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)


Wünschenswert:

  • 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet des bauaufsichtlichen Verfahrens


Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

  • Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
  • Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
  • Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
  • Wünschenswert ist ein Anschreiben und ein Lebenslauf

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig IhreEinverständniserklärungzur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.


Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.

Achtung: Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um einen Auszug der ausgeschriebenen Stellenausschreibung. Die detaillierte Version mit allen Hinweisen und der Möglichkeit der Online-Bewerbung bis zum 18.09.2025finden Sie unter „weitere Informationen“ über den Link „Stellenangebot (HTML-Seite)“.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Technische Verwaltung"