bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

So­zia­le Ar­beit im Kin­der- und Ju­gend­ge­sund­heits­dienst (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin – Gesundheitsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
18.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
4100/46
Kontakt
Frau Rennert
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

BERATEN. BEGLEITEN. GESTALTEN.

Sie möchten helfen, wo sie wirklich gebraucht werden? Unterstützen Sie den sozialen Auftrag im Bezirk!

Marzahn-Hellersdorf ist ein infrastrukturstarker Industrie-, Dienstleistungs- und Gesundheitsstandort. Das Bezirksamt bietet als einer der größten Arbeitgeber vor Ort vielseitige und zukunftssichere berufliche Perspektiven. Werden Sie Teil des Teams und gestalten mit uns den Bezirk!


Das Gesundheitsamt sucht unter der Kennziffer: 4100/46
ab dem 01.10.2025, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als

Soziale Arbeit im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (m/w/d)

Besoldungsgruppe: A10 LBesG
Entgeltgruppe: S12 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Janusz-Korczak-Straße 32, 12627 Berlin

Ihre Aufgaben:

  • Wahrnehmung aller sozialpädagogischer Aufgaben entsprechend des Fachgebietes für Familien und Säuglinge, Kinder und Jugendliche, Personensorgeberechtigte und Fachpersonal anderer Einrichtungen
  • Gesundheitsberatung anlässlich von Erstkontakten bei Familien und Säuglingen
  • Gesundheitsbezogene Beratung für Personensorgeberechtigte sowie Fachpersonal
  • Gesundheitsbezogener Kinderschutz und Begleitung
  • Sozialpädagogische Stellungnahmen und Gutachten


Besonderheiten:

  • Hausbesuchstätigkeit verbunden mit mehr als 50% Außendienst
  • Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.)
  • Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw.Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit demGütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
  • Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Anforderungsprofil:


Sie bringen mit:

  • Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 1. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des Sozialdienstes
  • Tarifbeschäftigte: Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagoge*in
  • oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Achtung: Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um einen Auszug der ausgeschriebenen Stellenausschreibung. Die detaillierte Version mit allen Hinweisen und der Möglichkeit der Online-Bewerbung bis zum 18.09.2025 finden Sie über den Link „Stellenangebot (HTML-Seite)“

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"