Kontakt_Seitenfunktionen

Justiziar*in im Rechtsamt (m/w/d)
Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Rechtsamt
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Recht
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 25.07.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- 3303/4
- Kontakt
-
Herr Kornmehl
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Das Rechtsamt sucht unter der Kennziffer: 3303/4
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet als
Justiziar*in im Rechtsamt (w/m/d)
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A14 LBesG, E13 TV-L
Teilzeit, Vollzeit
Dienstort: Alice-Salomon-Platz 3, 12627 Berlin
Ihre Aufgaben:
- Justitiar*in für die zugewiesenen Abteilungen als Prozessbevollmächtigte*r
- Bearbeitung von Strafsachen und Rechtsstreitigkeiten unter Einschluss der Vertretung vor den Gerichten
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Gutachten und Mitzeichnungen im Rahmen der übertragenen Zuständigkeiten
- Rechtskontrolle sowie Mitwirkung bei Gesetzgebungsangelegenheiten und Verwaltungsvorschriften
- Ermittlungs- und Untersuchungsführung in Disziplinarsachen je nach Auftrag und Einzelfall
- Bearbeitung von Zwangspensionierungsverfahren und Rechtsangelegenheiten nach Einzelweisung durch Rechtsamtsleitung
- Unterweisung und Betreuung von in der Verwaltungsstation befindlichen Referendar*innen und Jurastudent*innen
- Titelverwaltung nach besonderer Weisung bis einschließlich 2500,00 €
- Mitzeichnung von Widerspruchsbescheiden
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahnzweig des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschule (2. Staatsprüfung) der Fachrichtung Rechtswissenschaften mit der Befähigung zum Richteramt nach dem deutschen Richtergesetz (2. Juristisches Staatsexamen)
Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Arbeitsgebiet.
Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.
Vollständige Bewerbungsunterlagen:
Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:
- Wünschenswert ist ein Anschreiben und Lebenslauf
- Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
- Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
- Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig IhreEinverständniserklärungzur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.
Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 25.07.2025 über den untenstehenden Link des Karriereportals.
Achtung: Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um einen Auszug der ausgeschriebenen Stellenausschreibung. Die detaillierte Version mit allen Hinweisen finden Sie im Karriereportal unter folgendem Link:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Justiziarin-im-Rechtsamt-mwd-de-j59229.html
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Recht"
- Notarassessorin bzw. Notarassessor (w/m/d)
- Juristische:n Referent:in in der atomaren Aufsicht (Standortauswahlverfahren) (m/w/d)
- Jurist*in (m/w/d) EA 13 im Ref 64 - jur. Bearbeitung Natura 2000
- Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Kapitalmarktaufsicht im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
- Volljuristinnen und Volljuristen (w/m/d) für die Aufsicht