bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Le­bens­mit­tel­kon­trol­leur/in (Le­bens­mit­tel­kon­troll­haupt­se­kre­tär/in) (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Ordnungsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Sonstige Bereiche
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
27.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
3400/80
Kontakt
Frau Kuhl
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Ordnungsamt sucht unter der Kennziffer: 3400/80
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, mehrere engagierte Dienstkräfte für das Aufgabengebiet als

Lebensmittelkontrolleur/in (Lebensmittelkontrollhauptsekretär/in) (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A8, E9a TV-L
Vollzeit
Dienstort: Premnitzer Str. 11/13, 12681 Berlin


Ihre Aufgaben:

  • Überwachung von Betrieben nach Lebensmittel-, Arzneimittel-, Wein- und Preisrecht sowie nach Verpackungsverordnung
  • Überprüfung von Betrieben und Einrichtungen i.R. von Betriebseröffnungen und Betriebsübernahmen, inkl. Betiebskontrollen
  • Anordnung und Kontrolle der erforderlichen Maßnahmen
  • Beratung von Gewerbetreibenden und Bürgern
  • Führung der Betriebskartei inkl. PC-gestützter Erfassung und Registrierung
  • Durchführung von Schnellbestimmungsmethoden
  • Mitwirkung bei Baugenehmigungsverfahren von Lebensmittelbetrieben bzw. Bauberatungen in Zusammenarbeit mit der Fachgruppenleitung
  • Überprüfung der Bescheinigungen des Gesundheitsamtes
  • Berechtigung zur Erhebung von Verwarngeldern
  • Besonderheiten:
    • Außendiensttätigkeit inkl. Führen von Dienstfahrzeugen
    • Aufgabengebiet mit teils schwierigem Publikumsverkehr

Wir bieten Ihnen:

  • Vielfalt und Toleranz – ein wertschätzendes und offenes Arbeitsumfeld
  • Sicherer Job mit Sinn – krisensicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben
  • Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), flexible Arbeitszeitgestaltung in Form von Gleitzeit
  • Finanzielle Sicherheit – Bezahlung nach TV-L bzw.Bezüge nach Besoldungsrecht
  • Sonderzahlung – eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
  • Individuelle Weiterentwicklung – Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld – wir sind mit demGütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!
  • Gesundheit & Wohlbefinden – eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt
  • Entspannungs- & Beratungsangebote – vergünstigte Massagen vor Ort und kostenfreie Sozialberatung

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 1 / 2. Einstiegsamt der Laufbahnverordnung des Gesundheitswesens, Laufbahnzweig des Lebensmittelkontrolldienstes oder
  • Eine bestandene Fortbildungsprüfung aufgrund des Berufsbildungsgesetzes oder der Handwerksverordnung oder als Techniker/in mit staatlicher Abschlussprüfung in einem Lebensmittelberuf und
  • Abschluss eines Lehrganges als Lebensmittelkontrolleur/in gem. §3 Lebensmittelkontrolleur-Verordnung oder Bescheinigung über die Gleichstellung gem. §2 Abs.2 Lebensmittelkontrolleur-Verordnung
  • Führerschein Klasse B
  • Wünschenswert ist darüber hinaus eine 2-jährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der operativen Lebensmittelüberwachung

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.


Vollständige Bewerbungsunterlagen:

Ihre Bewerbung in deutscher Sprache ist in elektronischer Form über das Karriereportal einzureichen. Folgende Unterlagen sind zwingend Ihrer Bewerbung beizufügen:

  • Lebenslauf
  • Nachweise, welche Ihre Qualifikationen belegen (bei Qualifizierungen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist die Gleichwertigkeit über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen)
  • Sofern vorhanden Dienstliche Beurteilung / qualifiziertes Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) bzw. tragen Sie dafür Sorge, dass diese/s unverzüglich nachgereicht wird
  • Ggf. Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland
  • Wünschenswert ist ein Anschreiben

Bewerbende, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum öffentlichen Dienst stehen bzw. in den letzten sechs Monaten dort beschäftigt waren, werden gebeten freiwillig IhreEinverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte einzureichen. Eine Verweigerung der Einwilligung zur Einsicht in die Personalakte führt nicht zu dem Ausschluss der Bewerbung aus dem Verfahren. Um eine zeitliche Verzögerung im Auswahlprozess zu vermeiden, bitten wir Sie, unabhängig von der Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte, alle angeforderten Unterlagen einzureichen.

Anhand der von Ihnen eingereichten Bewerbungsunterlagen wird die Vorauswahl getroffen. Sollten die Bewerbungsunterlagen nicht vollständig sein, wird die Bewerbung für dieses Verfahren nicht berücksichtigt. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.05.2025 unter Angabe der Kennzahl in schriftlicher Form oder per E-Mail an:

jobs-57677@berlin.rexx-recruitment.com

Hinweise:

Im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf werden Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung hin und fügen Sie die entsprechenden Nachweise bei.

Wir schätzen Diversität und Vielfalt. Daher berücksichtigen wir alle Bewerbungen unabhängig vom persönlichen Lebensmodell oder einem bestehenden Migrationshintergrund. Für uns zählt der Mensch!

Bewerbungen von Auszubildenden, die kurz vor dem geforderten Abschluss stehen, sind ebenfalls erwünscht.

Voraussetzung ist die uneingeschränkte Bereitschaft zum Außendienst.

Erwartet wird, dass Bewerbende über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerbenden elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Bitte beachten Sie, dass Kosten (einschließlich Fahrtkosten etc.), die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, leider nicht erstattet werden können.

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? Dann schauen Sie bei unseren FAQs vorbei.
Was macht uns eigentlich aus? Wir stellen uns als Arbeitgeber vor: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/wir-als-arbeitgeber/

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"