bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Grup­pen­lei­tung im So­zi­al­dienst des Fach­be­reichs Prä­ven­ti­on, Ge­sund­heits­för­de­rung und Ge­sund­heits­hil­fe für Er­wach­se­ne (m/w/d)

Arbeitgeber: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin, Gesundheitsamt

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport u. Soziales
Ort
Berlin
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
26.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst
Kennziffer
FB3_GL_SozA
Kontakt
Frau Stegemann
Telefon:  030 / 90298 8342
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Wir suchen Personal für das Gesundheitsamt für das Aufgabengebiet:

Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene (m/w/d)

als Sozialamtsrätin / Sozialamtsrat bzw.
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A12 / S17
(weitere Informationen:https://oeffentlicher-dienst.info/)
Arbeitszeit: 40 / 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit ist möglich
Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:

Personalverantwortung und Führung

  • Fachliche und dienstliche Leitung der in der Sozialarbeit Beschäftigten
  • Koordinierung des Dienstplans und Verteilung der im Bereich anfallenden Sozialarbeit
  • Anleitung, Beratung und Coaching der Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeiter
  • Weiterentwicklung des Wissensmanagements der Sozialarbeit, Formulierung fachbereichsinterner Leitlinien (browserbasiertes Wiki, Struktur der Windows-Ablageordner)

Sozialarbeit

  • Psychosoziale Beratung und Betreuung von Rat- und Hilfesuchenden, insbesondere des Personenkreises gemäß §§ 8 Abs. 2 Nr. 5, 6 und 7 GDG, einschl. der Durchführung von Hausbesuchen unter Berücksichtigung der notwendigen Schwerpunktsetzung im FB
  • Erhebung sozialer Anamnesen
  • Einleitung sozialer und gesundheitlicher Hilfe und Unterstützung insbesondere nach den Sozialgesetzbüchern


Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Gruppenleitung-im-Sozialdienst-des-Fachbereichs-Praeventio-de-j60098.html?pdf=de herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:
als Beamtin / Beamter

  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Soziales

als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschätigter

  • Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge

Darüber hinaus sind erforderlich:

  • Erfahrung mit Leitungsaufgaben
  • berufliche Erfahrung in der Versorgung psychisch erkrankter Menschen
  • mehrjährige Berufserfahrung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
  • den bestehenden Impfschutz (entsprechend § 23a IfSG) bei Dienstantritt offenzulegen
  • einen Impfschutz gegen Masern (§ 20 IfSG) sowie weitere Infektionskrankheiten (sofern dies vom Gesetzgeber festgelegt wird) nachzuweisen

Darüber hinaus sind erwünscht:

  • erste Leitungs- / Personalführungserfahrung
  • vorhandene Standard-Impfungen entsprechend den Stiko - Empfehlungen bzw. die Bereitschaft, diese umgehend nachzuholen

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...
Frau Stegemann - Interner Service
Telefon: 030 - 90298 8342
S.Stegemann@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...
Frau Fenske - Gruppenleiterin des Fachbereiches
Telefon: 030 - 90298 8409
P.Fenske@ba-fk.berlin.de

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der Kennzahl - FB3_GL_SozA – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicke dazu bitte auf den folgenden Link: https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/gruppenleitung-im-sozialdienst-des-fachbereichs-praeventio-de-j60098.html



Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:

  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
  • Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulrichtungen, ggf. Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Dienstliche Beurteilung - ggf. beglaubigte Übersetzung aller Dokumente in deutscher Sprache
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhaltst du bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen: https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html
  • Für Bewerberinnen / Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/)

Hinweise:

Anerkannte Schwerbehinderte und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.
Die Auswahlentscheidung wird anhand der Eignung getroffen. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfe regelmäßig deinen E-Mail-Posteingang sowie deinen Spam-Ordner.

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Gesundheit, Sport u. Soziales"