Kontakt_Seitenfunktionen

Aufsichtsperson (m/w/d) (Meister/in / Techniker/in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Saarbrücken
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 30.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2214-1185-HPB
- Kontakt
-
Christian Zepp
Telefon: 06131 802-14978
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Für die Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe im Präventionsbezirk Mitte suchen wir Sie am Standort Saarbrücken. Ihren Außendienst führen Sie schwerpunktmäßig im Saarland sowie im südwestlichen Rheinland-Pfalz (u. a. Kaiserslautern, Pirmasens, Landau in der Pfalz, Neustadt an der Weinstraße) durch. Ein Wohnort im Betreuungsgebiet ist von Vorteil.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen.
Ihre Aufgaben
- Als Aufsichtsperson beaufsichtigen Sie Unternehmen und beraten sie und ihre Versicherten in Sicherheits- und Gesundheitsfragen.
- Partnerschaftlich erarbeiten Sie Lösungen zu Mängeln, die Sie bei Betriebsbesichtigungen vorgefunden haben.
- Sie wirken darauf hin, dass die geforderten Sicherheitsstandards von den Unternehmen eigenverantwortlich eingehalten werden.
- Ihr wertvolles Wissen geben Sie gerne als Lehrkraft in berufsgenossenschaftlichen Seminaren weiter.
- Gewissenhaft ermitteln Sie die Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.
Die dazu erforderlichen fachlichen und methodischen Kompetenzen vermitteln wir Ihnen im Rahmen einer einjährigen Ausbildung, die mit einer Prüfung abschließt.
Anforderungsprofil:
- Mindestens zwei Jahre praktische, aktuelle Erfahrungen als Handwerksmeister/-in oder -techniker/in, insbesondere in Betrieben aus den Bereichen Schreinerei/Tischlerei/Holztechnik
- Umfassende Kenntnisse über Arbeitsmittel und -verfahren im Holzhandwerk
- Bereitschaft zur überwiegenden, auch mehrtägigen Außendiensttätigkeit in Betrieben, in Ausbildungsstätten und auf Baustellen
- Führerschein der Klasse B
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Team- und Kooperationsfähigkeit sowie ausgeprägtes Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.060 – 66.430 € jährlich) mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit und die Möglichkeit zur Teilzeit (während der Ausbildung eingeschränkt)
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Bereitstellung eines Dienstwagens nach erfolgreicher Probezeit
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, die teils mobil und von zu Hause aus geplant und angegangen werden kann
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1185-HPB bis zum 30.05.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Christian Zepp, Tel.: 06131 802-14978, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/d) für das Referat 411 - Rechts- und Grundsatzangelegenheiten Entwaldungsfreie Produkte, Juristischer Dienst und Digitalisierung der Abteilung 4
- Aufsichtsperson (m/w/d) (Meister/in / Techniker/in) für die Betreuung von Mitgliedsbetrieben der BGHM
- Ingenieurin / Ingenieur Geoinformationswesen (m/w/d)
- Informatikerin / Informatiker (m/w/d)
- Architektin / Architekt oder Ingenieurin/ Ingenieur als Projektverantwortliche/r (w/m/d)