Kontakt_Seitenfunktionen

IT-Koordinatoren / Business Analysten (m/w/d)
Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Mainz
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit oder Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 10.05.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- 2214-1155-HBF
- Kontakt
-
Saskia Peters
Telefon: 06131 802-19535
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Zur Verstärkung unserer Stabsstelle IT-Koordination der Hauptabteilung Beitrag und Finanzen suchen wir mehrere IT-Koordinatoren (m/w/d) an den Standorten Düsseldorf, Hannover oder Mainz.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die BGHM hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Wir werden zukünftig mit weiteren Unfallversicherungsträgern bei der Nutzung unserer CRM-Anwendungen zusammen-arbeiten und uns zukunftsweisend aufstellen. Daher suchen wir für den Bereich Mitglieder und Beitragweitere IT-Koordinatoren/innen, die als wichtige Schnittstelle zwischen dem Fachbereich und der IT-Abteilung NOVA.
Ihre Aufgaben
- Als IT-Koordinator/in analysieren und erheben Sie Anforderungen und Prozesse, insbesondere im Rahmen der Weiterentwicklung der CRM-Kernanwendung (nova.APPLICATIONS) der Berufsgenossenschaft Holz und Metall und weiterer UV-Träger.
- Sie arbeiten in Projekten und Arbeitskreisen zur Einführung und Weiterentwicklung von nova.APPLICATIONS mit oder leiten diese.
- Sie validieren Anforderungen, prüfen auf fachliche Vollständigkeit, testen Anwendungen und begleiten deren Einführung.
- Weiterhin erstellen Sie Prozessbeschreibungen, Use Cases, Epics, User-Stories, Akzeptanzkriterien und technischen Dokumentationen.
- Troubleshooting notwendig? Sie gehen auf Fehlersuche und Performanceoptimierung.
- Innovativ leiten Sie die fachlichen Anforderungen in die technologische Umsetzung mit der IT-Abteilung über.
Anforderungsprofil:
Sie bringen mit
- Einschlägige Hochschulbildung (Bachelor, FH-Diplom) in Bereich Wirtschaftswissenschaften oder IT-Bereich oder ein vergleichbarer Studiengang
- Hohe IT-Affinität, idealerweise erste Erfahrungen in der IT-Administration im Rahmen der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Projekterfahrung, nach Möglichkeit auch in der Projektleitung
- Innovative und kreative Denkweise mit analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeit sowie eine prozess- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-11 BG-AT je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Stabsstellenleitung Frau Saskia Peters, Tel.: 06131/802-19535, gerne zur Verfügung.
Unter www.bghm.de/karriereportal können Sie mehr über uns erfahren.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1155-HBF bis zum 09.05.2025 unter www.bghm.de/karriereportal/stellenangebote.
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Sonstige Bereiche"
- Ingenieur*in oder Techniker*in im Fachbereich Straßenunterhaltung
- Bauingenieur (m/w/d) / Architekt (m/w/d) im Gebäudemanagement
- Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung (m/w/d)
- Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Schwandorf)
- Arbeitsvermittler/-in (w/m/d) mit Beratungsaufgaben in der Agentur für Arbeit (Arbeitsort Amberg)