Kontakt_Seitenfunktionen

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Arbeitgeber: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Wissenschaft und Technik
- Ort
- Berlin
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 18.08.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- AV 07 2025
- Kontakt
-
Frau Ines Hanke
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Forschungs- und Editionstätigkeit im Rahmen der Gesamtedition mit Schwerpunkt aufamtlichen Überlieferungen, Briefwechseln und Nachlässen (vor allem Quellenrecherchein Archiven, Transkription, Kollation, Regestierung, Kommentierung)
- Editorische Bearbeitung der digitalen Edition der Adjutantenjournale
- Durchführung der editorischen Tätigkeit in der digitalen Arbeitsumgebung ediarum zurErstellung nachhaltiger XML-TEI Daten
- Recherche, Erfassung und Vorhalten zentraler Daten für die verschiedenen digitalenPublikationen des Vorhabens (z.B. historische Orte und Adressen, Biographien,Ereignisse)
- Mitwirkung an Redaktion und Korrektur der Print- und Online-Publikationen desVorhabens
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Magister oder vergleichbar) in den FächernGeschichte, Kulturwissenschaft oder angrenzenden Disziplinen, Promotion erwünscht
- Nachgewiesene sehr gute Kenntnisse in der Entzifferung deutscher und auchfremdsprachiger Handschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts
- Sehr gute Kenntnis der für die preußische Geschichte relevanten Archive, auch imheutigen Polen
- Sehr gute Kenntnis der Geschichte Preußens und Deutschlands, nachgewiesen durchentsprechende Publikationen
- Nachgewiesene Erfahrungen im Bereich historisch-kritischer Editionsarbeit
- Gute Kenntnisse in den Digital Humanities, insbesondere im Umgang mitstrukturierten Textdaten (XML, TEI, CEI)
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit, verbunden mit der Fähigkeit zustrukturiertem eigenverantwortlichen Arbeiten
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"
- wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
- Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) in der Professur für Evangelische Theologie unter besonderer Berücksichtigung der Sozial- und Technikethik