bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Tea­mas­sis­tenz (m/w/d) für die Zen­tra­le Pas­ser­satz­be­schaf­fung

Arbeitgeber: Bayr. Landesamt für Asyl und Rückführungen

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
München
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
22.06.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Mittlerer Dienst
Kennziffer
Z1-2025-26
Kontakt
Frau Abke und Frau Kreuzer
Telefon:  084509000-118 bzw. -150
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Das Bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen ist eine unmittelbar dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration nachgeordnete Behörde mit Dienstsitzen in Ingolstadt/Manching und München. Wir steuern und unterstützen in einem sensiblen Umfeld mit gebündelter Kompetenz bayernweit vor allem Ausreisen und Rückführungen von ausreisepflichtigen ausländischen Staatsangehörigen. Unsere Partner sind zahlreiche Dienststellen des Bundes, der Länder und der Kommunen.

Haben Sie Interesse, an der Lösung einer der zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen im Bereich des Flüchtlings- und Ausländerwesens mitzuwirken? Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modernen, teamorientiert arbeitenden und dynamisch agierenden Behörde.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstsitz München im Sachgebiet R 3 – Zentrale Passersatzbeschaffung in Teilzeit (60% - 24 Wochenstunden) eine

Teamassistenz (m/w/d) für die Zentrale Passersatzbeschaffung

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie unterstützen den Dienstbetrieb im Sachgebiet Zentrale Passersatzbeschaffung, beispielsweise durch organisatorische Vorbereitung von Besprechungen und Veranstaltungen sowie Protokollierung von Besprechungen.
  • Sie sind zuständig für die Aktenanlage und –verwaltung in der eAkte sowie in der Fachanwendung BayAS.
  • Sie wirken durch unterstützende Maßnahmen in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Sammelanhörungen mit.
  • Sie unterstützen die Sachbearbeitung im Rahmen der Identitätsklärung unter anderem durch Fingerabdruckabrufe und Sachstandsanfragen an weitere Behörden.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil

  • Sie verfügen über
    • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder
    • eine vergleichbare, abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Bürokommunikation und Büromanagement oder
    • einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang I
  • Sie haben gute Schreibfertigkeiten und fundierte Rechtschreibkenntnisse.
  • Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen und die Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische Anwendungsprogramme wird vorausgesetzt.
  • Sie zeichnen sich aus durch
    • hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit,
    • gute Belastbarkeit,
    • Organisationsgeschick sowie eigenverantwortliche, selbständige und sorgfältige Arbeitsweise,
    • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit,
    • Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstfahrten zwischen den Dienstsitzen, zu dienstlichen Terminen sowie zu dienstlichen Verrichtungen im Rahmen der organisatoischen Vorbereitung von Besprechungen
  • Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Wir bieten Ihnen

  • Tarifbeschäftigten (m/w/d) bieten wir einen unbefristeten Arbeitsvertrag (sechsmonatige Probezeit) mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe E 6 TV-L (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen).
  • eine Jahressonderzahlung nach Maßgabe der besoldungs- bzw. tarifrechtlichen Vorschriften
  • interessante, abwechslungsreiche, vielseitige sowie eigenverantwortliche Tätigkeiten
  • einen modern ausgestatteten Vollzeitarbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und flexiblen Teilzeitmöglichkeiten
  • flexibles Arbeiten von zu Hause (alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)
  • bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
  • potenzialorientierte Personalentwicklung
  • selbständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
  • einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
  • behördliche Gesundheitsförderung
  • attraktive Sozialleistungen, z.B. betriebliche Altersvorsorge, vergünstigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr, vermögenswirksame Leistungen, Jobrad

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Daher fördern wir aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) und begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Geschlecht, deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern nach Umfang und Verteilung der gewünschten Arbeitszeit die Wahrnehmung der Aufgabe gewährleistet werden kann.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen – insbesondere einschließlich aktueller Arbeitszeugnisse bzw. dienstlicher Beurteilungen unter Angabe der Kennziffer Z1-2025-26 in einer Datei im pdf-Format (max. 5 MB) bis zum 22.06.2025 an

Bewerbungen@lfar.bayern.de

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Schäuble unter +49 8450 9000-231

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Abke und Frau Kreuzer unter +49 8450 9000-118 bzw.- 150 zur Verfügung.

Bayer. Landesamt für

Asyl und Rückführungen

Sachgebiet Z1 – Personal

St.-Martin-Straße 72

81541 München

Datenschutzhinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung:
https://www.lfar.bayern.de/mam/karriere/datenschutzlink_neu2021.pdf

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"