Kontakt_Seitenfunktionen

Subject Matter Expert (SME) ERP (m/w/d)
Arbeitgeber: Buahaus-Universität Weimar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Sonstige Bereiche
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Vollzeit
- Anstellungsdauer
- Befristet
- Bewerbungsfrist
- 12.09.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Gehobener Dienst
- Kennziffer
- GB/ERP24/25
- Kontakt
-
Herr Dr. Christian Scharfe
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
- Betreuung und Unterstützung der Fachadministrationen an den Thüringer Hochschulen im Bereich der ERP-Fachanwendung (MACH)
- Entwicklung und Pflege von BI-Berichten zur systemgestützten Datenanalyse
- Planung und Begleitung von Systemänderungen im Rahmen des Change-, Release- und Testmanagements
- Kommunikation mit Dienstleistern und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Anwendungen
- Bearbeitung von Supportanfragen im 2nd-Level (inkl. Ticketsystem) und aktive Mitwirkung im Testmanagement
- Verwaltung von Benutzerrechten sowie Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Mitgestaltung und Unterstützung von Facharbeitsgruppen und Gremienarbeit
Anforderungsprofil:
- Berufserfahrung in der Anwendungsbetreuung, im Finanzwesen oder im IT-Support
- Idealerweise Kenntnisse im Umgang mit einem ERP-System (z. B. MACH)
- Hohe Prozess- und Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
- Souveräner Umgang mit deutscher Sprache und technisches Englisch
- Bereitschaft zu Gremienarbeit, Dokumentation und Schulungstätigkeit
- Entscheidungsfreude und die Motivation, Dich und Dein Arbeitsumfeld kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium bspw. zum Betriebswirt oder zum Wirtschaftsinformatiker – alternativ eine Berufsausbildung mit relevanter Berufserfahrung im vergleichbaren Umfeld
Dir fehlt noch ein Skill? Kein Problem – wir arbeiten Dich gezielt ein und unterstützen Deine fachliche Weiterentwicklung durch passgenaue Qualifizierungsangebote.