bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
01.08.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
K+G/KWP-04/25
Kontakt
Frau Prof. Dr. Kristin Marek
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Gesucht wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit, mit einem inhaltlichen Schwerpunkt auf der Kunst der Gegenwart und Moderne. Methodische Offenheit und Breite sowie ein besonderes Interesse an kul­turwissenschaftlichen, interdisziplinären Fragestellungen werden erwartet. Ein Interesse an historisch orientierten Forschungsfragen innerhalb einer weit gefassten Kunst- und Bildgeschichte ist erwünscht, wie ebenso ein eigenes Forschungsprojekt, das sich mit Fragen der Textile Studies und/oder an der Schnittstelle von Kunst/Handwerk/Handarbeit beschäftigt, gerne auch in historischer Perspektive.

Das Aufgabengebiet umfasst die wissenschaftliche Mitarbeit in Forschung und Lehre der Professur »Geschichte und Theorie der Kunst«, die Konzeption und Durchführung von BA- und MA-Lehrveranstal­tungen im Bereich »Wissenschaftliche Lehrgebiete« der Fakultät Kunst und Gestaltung (Umfang der Lehr­verpflichtung 4 LVS), die eigenständige Betreuung/Begutachtung von Studien- und Abschlussarbeiten, die Mitwirkung an organisatorischen, administrativen und curricularen Aufgaben sowie den Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der Professur sowie den Ausbau deren Forschungsprofil durch ein eigenes Forschungsprojekt. Die Möglichkeit zur Weiterqualifikation (Promotion) ist gegeben.

Anforderungsprofil:

Vorausgesetzt wird ein mit überdurchschnittlichen Leistungen abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schulstudium (Master oder vergleichbar) im Fach Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder in einem angrenzenden Fach, ein Promotionsvorhaben im Fach Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder in einem angrenzenden Fach, vorzugsweise im Bereich der Textile Studies oder/und an der Schnittstelle von Kunst/Handwerk/Handarbeit, ein fundiertes theoretisches Wissen in der kritischen Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen/ästhetischen Phänomenen, ein ausgeprägtes Interesse an interdisziplinä­ren (bes. die Fakultäten der Bauhaus-Universität adressierenden) Fragestellungen, äußerst zuverlässige Arbeitsweise und die Fähigkeit zur Teamarbeit, sowie ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse.

Erwünscht sind des Weiteren Schwerpunkte in unterschiedlichen Epochen der Kunst, profunde medien- und kulturwissenschaftliche Kenntnisse, sowie Kenntnisse im Bereich der Gender Studies, der Post­colonial Studies, der Queer Studies o. ä.

Die Erfüllung der Arbeitszeit am Hochschulort wird erwartet; die Wohnsitznahme in Weimar oder der näheren Umgebung ist erwünscht.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"