bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
25.07.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
B+U/DMP-16/25
Kontakt
Herr Prof. Dr. Tom Lahmer
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Arbeit im oben erwähnten DFG Projekt, insbesondere:
  • Entwicklung und Implementierung von Datenpipelines zur automatisierten Analyse von Bilddaten (z.B. Google Street View, Drohnenaufnahmen);
  • Extraktion von gebäudebezogenen Informationen aus Bildern und Videos mithilfe von Deep-Learning-Methoden oder Computer Vision;
  • Integration der extrahierten Informationen in GIS-Systeme unter Berücksichtigung geostatistischer Daten (z. B. Alter, Bauweise, Nutzung);
  • Entwicklung von mobilen Anwendungen zur Erfassung und Visualisierung von Gebäudedaten vor Ort;
  • Forschung zur Nutzung von Kamerasystemen (z. B. GoPro, Dashcam) zur automatisierten Datenerhebung im Straßenraum;
  • Enge Abstimmung mit Kolleg*innen in dem Projekt; Publikationsaktivitäten;
  • Mitwirkung an der Vernetzung der Professur in der Region bzw. Partnern in Akademie und Industrie;
  • Mitwirkung an Ausbau und Weiterentwicklung internationaler Kooperationen;
  • Durchführung des eigenen Qualifikationsvorhabens, vorzugsweise als Promotion;
  • Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung der Professur und in universitären Gremien.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Masterabschluss) in Informatik, Computer Vision, Data Science, Bauingenieurwesen oder verwandten Disziplinen;
  • Vertrautheit und Routine in der Programmierung; v.a. Python, Matlab und / oder C++;
  • Erfahrungen in der Bildverarbeitung, Computer Vision und maschinellem Lernen;
  • Kenntnisse in der Entwicklung von Software oder mobiler Anwendungen (Android/iOS) von Vorteil;
  • Vertrautheit mit GIS-Software (z. B. QGIS, ArcGIS) und geostatistischer Datenverarbeitung;
  • Fähigkeit zum kritischen Denken und selbstständigen Arbeiten;
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Weitere Sprachen von Vorteil (Italienisch, Griechisch, Türkisch, …)
  • Einschlägige Berufserfahrungen von Vorteil;
  • Erste wissenschaftliche Publikationen und internationale akademische Erfahrungen sind von Vorteil;
  • Bereitschaft zu Dienstreisen und Auslandseinsätzen zur Datenerhebung sind essentiell.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"