Kontakt_Seitenfunktionen

künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar
Kurzinfo
- Tätigkeitsfeld
- Verwaltung und Büro
- Ort
- Weimar
Karte anschauen - Arbeitszeit
- Teilzeit
- Anstellungsdauer
- Unbefristet
- Bewerbungsfrist
- 15.06.2025
- Laufbahn / Entgeltgruppe
- Höherer Dienst
- Kennziffer
- M/WP-02/25
- Kontakt
-
Herrn Dr. Simon Frisch
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Tätigkeitsprofil:
Aufgabengebiet:
- Vermittlung medienkünstlerischer/mediengestalterischer Grundlagen im Rahmen von künstlerisch-praktischen Studien- bzw. Werkmodulen und Projekten in Bereichen und Schnittstellen der zeitgenössischen Kunstpraxis, insbesondere Medienkunst/Mediengestaltung, Installation, Performance bzw. theatral-szenische Künste, partizipative Formate, sowie Erfahrung mit künstlerischer Forschung.
- Förderung performativer und kreativer Kompetenzen in unterschiedlichen Artikulationsformen und Medien
- disziplinübergreifende Öffnung der Lehrangebote auch für interessierte Studierende anderer Studiengänge
- Förderung von reflexiven, auch theoriegeleiteten Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen Fragen in den Bereichen Kunst und Gesellschaft und im Studium, sowie Entwicklungen von Lehrformaten im Schnittbereich von Wissenschaft und Kunst
- Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung (Gremien, Ausschüsse usw.)
- Bereitschaft zur Vernetzung mit Akteur*innen und Institutionen im regionalen (z. B. Klassik Stiftung Weimar, Kunsträume, Galerien, Freie Szene, Deutsches Nationaltheater, stellwerk weimar e. V. u. a.) und im überregionalen und auch internationalen Bereich.
Anforderungsprofil:
Einstellungsvoraussetzungen:
- Mit überdurchschnittlicher Bewertung abgeschlossenes Studium (Master/Diplom/Staatsexamen) der Künste oder Gestaltung oder eines vergleichbar anschlussfähigen Fachs
- Eine aktive eigene, überregional sichtbare künstlerische oder gestalterische Praxis in Bezugnahme auf aktuelle Entwicklungen
- Erfahrungen in der künstlerischen oder gestalterischen Hochschul-Lehre, idealerweise im Bauhaus-Kontext
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen wie englischen Sprache
- Fähigkeit, respektvoll und verantwortungsbewusst sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten
- Hervorragende Arbeitsmoral, Kooperations- und Koordinationsfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Weitere Informationen
Kartenansicht
Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"
- Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter (w/m/d) Projekteinwerbung und Drittmittelmanagement
- Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich "Sicherheit, Bildung und Soziales"
- Fachbereichsleitung (m/w/d) im Fachbereich "Bürgerbüro und Zentrale Dienste"
- Stadtplanerin/Stadtplaner (m/w/d) Stadterneuerung und stellvertretende Abteilungsleitung
- Referent Familienförderstrategie (w/m/d)