bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mit­ar­bei­ten­de*r (m/w/d) In­ter­na­tio­nal Coun­se­lor

Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
23.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
K+G/NWP-02/25
Kontakt
Frau Annett Habisreuther
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Wiederkehrende Koordination der Studierendenmobilitäten (Incoming und Outgoing) und internationaler Hochschulpartnerschaften der Fakultät
  • Auskunftserteilung und Allgemeine Studienberatung, Abstimmung von Lehrangeboten für Austauschstudierende
  • Organisation der Incoming- und Outgoingmobilitäten, Ausstellung von learning agreements (OLA) in Zusammenarbeit mit den Fachstudienberater*innen der Fakultät, ECTS-Anerkennung und Notenumrechnung, Ausstellung der Transcripts of Record /ToR) in Zusammenarbeit mit den Sachbearbeitern*innen für Studien- und Prüfungsangelegenheiten
  • Mitwirkung bei Informationsveranstaltungen des DIB, z. B. zu Studierendenmobilitäten oder Willkommensveranstaltungen im Rahmen der Erstsemesterwoche o. ä.
  • Abstimmung mit dem DIB im Rahmen regelmäßiger Austauschformate (z. B. Internationale Runde)
  • Ansprechpartner*in für Partnerhochschulen bezüglich fakultätsbezogener Belange von Austauschstudierenden
  • Ansprechpartner*in für Anbahnungen von Hochschulpartnerschaften und internationalen Lehrnetzwerken in der Fakultät
  • Beratung und Mitwirkung bei der Implementierung internationaler Lehrangebote in Studiengänge der Fakultät, z. B.: Blended Intensive Programmes (BIP) oder im Rahmen von Bauhaus4EU
  • Redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung von Informationsmaterialien zu Studierendenmobilitäten
  • Bereitschaft und Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Gremien der Universität

Anforderungsprofil:

  • Mit sehr guter Bewertung abgeschlossenes wissenschaftliche Hochschulstudium in einem fakultäts­nahen Fach, im Kultur- oder im Wissenschaftsmanagement o. ä, alternativ Nachweis geeigneter Weiterbildungen oder mehrjährige Berufserfahrungen im Wissenschaftsmanagement
  • Hervorragende englische Sprachkenntnisse auf Niveau C1/C2 in Wort und Schrift
  • Umfassende Fachkenntnisse zu Modulkatalogen und Ordnungen (EP/STO/PO) auch in internationalen Kontext zur Anerkennung von ausländischen Prüfungsleistungen
  • Sehrt gute Kenntnisse des (Thüringer) Hochschulrechts, zur ThürLVVO und zu Programm-/Systemakkreditierungen
  • Umfassende Kenntnisse der Verwaltungsprozesse und Lehrstrukturen
  • Interkulturelle Kompetenz und sensibler Umgang mit diversen Personengruppen
  • sehr hohe Kommunikationskompetenzen - auch bei komplexen Sachverhalten
  • Organisationskompetenz und selbständige und sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse von und Erfahrungen in hochschulinternen Verwaltungsprogrammen, Datenbankmanagementsystemen und im Projektmanagement
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Selbständige, vorausschauende und sehr strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit, respektvoll und verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung
  • Wünschenswert sind erste Führungserfahrungen

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"