bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rent*in für aka­de­mi­sche An­ge­le­gen­hei­ten und Be­ru­fun­gen (m/w/d)

Arbeitgeber: Bauhaus-Universität Weimar

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Weimar
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
28.05.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
GB/BdP-15/25
Kontakt
Prof. Peter Benz
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Zu den Aufgaben des*der Referenten*Referentin für akademische Angelegenheiten und Berufungen gehören die Planung, Begleitung und Prüfung von Berufungsverfahren sowie die Bearbeitung weiterer Verfahren im Bereich des akademischen Personals (u. a. Forschungs- und Praxissemester). Er*Sie wirkt im Rahmen der Aufgaben der Universitätsleitung an der Erarbeitung von strategischen Konzepten und Anträgen sowie Richtlinien und Ordnungen mit und unterstützt die strategische Berufungsplanung der Universität. Außerdem vertritt und unterstützt der*die Referent*in die Büroleitung des Präsidenten u. a. in der Betreuung der zentralen akademischen Gremien.

Anforderungsprofil:

Vorausgesetzt wird ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder vergleichbar) mit mindes­tens guter Abschlussnote. Bewerberinnen und Bewerber sollen über fundierte Erfahrungen in der Wis­senschaftsadministration und der Hochschullandschaft verfügen. Von Vorteil sind Kenntnisse des Hoch­schulrechts sowie Erfahrungen im Berufungsmanagement. Vorausgesetzt werden sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse. Erwartet wird eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise. Eine gründliche und analytische Arbeitsweise ist zwingend erforderlich.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"