bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Re­fe­rat­s­lei­tung Eh­ren­amt (m/w/d) in der Lan­des­ver­bands­dienst­stel­le Mainz; THW-2025-212

Arbeitgeber: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Ort
Mainz
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit oder Teilzeit
Anstellungsdauer
Unbefristet
Bewerbungsfrist
17.09.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst
Kennziffer
THW-2025-212
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
Telefon:  022899 / 358-87500
Mailkontakt

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

  • Führen eines engagierten Teams im Referat Ehrenamt und Ausbildung
  • Strategische und taktische Grundsatzentscheidungen in den Bereichen Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Gewinnung, Bindung und Entwicklung von Helferinnen und Helfern sowie Jugendarbeit und Gesundheitsschutz
  • Verantworten der Aufgabenverteilung und -erledigung sowie Festlegen der Arbeitsschwerpunkte
  • Fach- und Dienstaufsicht innerhalb Ihres Referates; Fachaufsicht über die Regionalstellenbereiche
  • Mitwirken bei strategischen Überlegungen zur Weiterentwicklung des Landesverbandes und entsprechende Beratung der/des Landesbeauftragten
  • Kontaktpflege mit internen und externen Partnerinnen und Partnern, Netzwerke weiter ausbauen und pflegen

Anforderungsprofil:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie:

  • über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) beispielsweise in einer Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaft oder aus dem Bereich des Katastrophenschutzes verfügen,
  • eine nachgewiesene mehrjährige (mindestens zwei Jahre) Berufserfahrung in der (fachlichen) Führung von Mitarbeitenden mitbringen

Außerdem bringen Sie mit:

  • Fundierte Kenntnisse/Erfahrungen in ehrenamtlich geprägten Organisationen
  • Adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Organisationsgeschick
  • Ausgeprägte Personalführungskompetenz sowie Fähigkeit zur konstruktiven Konfliktlösung und Diversity-Kompetenz
  • Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
  • Bereitschaft zu in der Regel gut planbaren, zahlreichen Dienstreisen sowie zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit THW-Einsatzkräften
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten, zur Mitarbeit und – nach Einarbeitung – auch Leitung eines Einsatzstabes (sog. Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK)) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüber-prüfungsgesetz (SÜG 2) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF-Dokument)" zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button "Stellenangebot (HTML-Seite)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Stellenangebote im Bereich "Verwaltung und Büro"